Samuel Jones
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samuel Symington Jones (* 1879; † 13. April 1954) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
In den Jahren 1901, 1903 und 1904 gewann Samuel Jones den Hochsprung bei der Meisterschaft der Amateur Athletic Union. Bei den Olympischen Spielen 1904 siegte er mit 1,80 Meter. Im Dreisprung wurde er im Finale Siebter.
Nach seinem Studium an der New York University arbeitete er als Ingenieur und später als Lehrer.
[Bearbeiten] Literatur
- Bill Mallon/Ian Buchanan: Quest for Gold, New York 1984 ISBN 0-88011-217-4
- Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Fields Athletics, Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.
1896: Ellery Clark | 1900: Irving Baxter & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1904: Samuel Jones & Raymond Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Cornelius Leahy & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1908: Harry Porter & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1912: Alma Richards & Platt Adams (aus dem Stand) | 1920: Richmond Landon | 1924: Harold Osborn | 1928: Robert King | 1932: Duncan McNaughton | 1936: Cornelius Johnson | 1948: John Winter | 1952: Walter Davis | 1956: Charles Dumas | 1960: Robert Schawlakadse | 1964: Waleri Brumel | 1968: Richard Fosbury | 1972: Jüri Tarmak | 1976: Jacek Wszoła | 1980: Gerd Wessig | 1984: Dietmar Mögenburg | 1988: Gennadi Awdejenko | 1992: Javier Sotomayor | 1996: Charles Austin | 2000: Sergei Kljugin | 2004: Stefan Holm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 1879 |
STERBEDATUM | 13. April 1954 |