San Carlo alle Quattro Fontane
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
San Carlo alle Quattro Fontane (dt. Sankt Karl bei den vier Brunnen) ist eine Kirche auf dem Scheitel des Quirinals in Rom. Von den Römern wird sie auch liebevoll San Carlino genannt. Ihren Beinamen verdankt sie den vier Brunnen an den Ecken der Kreuzung von Via Quirinale und Via delle Quattro Fontane, an der sie steht. Reiseführer heben gerne die Tatsache hervor, daß der kleine Bau in einen der Vierungspfeiler von Sankt Peter hineinpassen würde.
Die Kirche wurde 1638-1641 von Francesco Borromini erbaut und ist dem 1620 heilig gesprochenen Mailänder Kardinal und Kirchenreformer Carlo Borromeo geweiht. Sie dient als Kirche der Trinitarier, deren Konvent ebenfalls Borromini errichtete.
Die reich gegliederte, geschwungene Fassade zeigt die Figur des heiligen Carlo Borromeo zwischen zwei Engeln und Ordensheiligen. Sie wurde 1665 begonnen und 1667 fertiggestellt, kurz nach dem Tod des Architekten. Das Obergeschoss und den Glockenturm schuf Bernardo Castelli, der Neffe Borrominis.
Der ganz in Weiß gehaltene Innenraum gilt als erstes Hauptwerk des römischen Hochbarock. Die architektonische Struktur ist kompliziert und erschließt sich erst nach längerer Betrachtung. An ein längsgestrecktes Achteck sind zwei halbkreisförmige und zwei halbovale Apsiden angefügt, die die drei Altäre sowie das Eingangsportal beherbergen. Dieser durch Nischen gegliederten Wandstruktur ist eine mächtige Kolonnade aus sechzehn Vollsäulen vorgelegt, die zu einem Teil in seichte Wandnischen eingelassen sind. Über vier verzogene Pendentifs erhebt sich die längsovale Kuppel mit der kleinen achteckigen Laterne. Die Kassettierung der Kuppelschale ist als Spiel geometrischer Formen gestaltet, in dem Sechsecke, Achtecke und Kreuze ineinandergreifen. Auch die übrige Stuckdekoration ist von höchster künstlerischer Qualität. Den Kirchenraum begleiten zwei winzige sechseckige Seitenkapellen. Über eine Wendeltreppe gelangt man in die Unterkirche, in der sich eine weitere, phantasievoll gestaltete Kapelle Borrominis befindet.
Neben der Kirche liegt der exquisite zweigeschossige Kreuzgang, und dahinter der mehrgeschossige Querriegel des Konventsgebäudes, in dessen oberstem Stockwerk die Bibliothek eingerichtet ist.
Im ehemaligen Refektorium, der heutigen Sakristei, befindet sich ein ganzfiguriges Bildnis des heiligen Carlo Borromeo, das 1611 von Orazio Borgianni geschaffen wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: San Carlo alle Quattro Fontane – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Webseite über San Carlo alle Quattro Fontane bei archINFORM
Koordinaten: 41° 54' 6" N, 12° 29' 27" O