San Giovanni Gemini
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
San Giovanni Gemini | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Sizilien |
Provinz: | Agrigent (AG) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 37° 37′ 45″ N, 13° 38′ 30″ O37° 37′ 45″ N, 13° 38′ 30″ O |
Höhe: | 670 m s.l.m. |
Fläche: | 26,30 km² |
Einwohner: | 8080 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 307,22 Einw./km² |
Postleitzahl: | 92020 |
Vorwahl: | 0922 |
ISTAT-Nummer: | 084036 |
Einwohner: | Sangiovannesi |
Schutzpatron: | San Giovanni Battista |
San Giovanni Gemini ist eine Stadt der Provinz Agrigent in der Region Sizilien in Italien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage und Daten
San Giovanni Gemini liegt 50 km nördlich von Agrigent. Hier wohnen 8080 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2005), die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten. Weitere Arbeitsplätze gibt es in Steinbrüchen und in der Steinsalzgewinnung.
Die Nachbargemeinde ist: Cammarata.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde entstand 1451. Bis 1879 hieß die Stadt San Giovanni. 1879 wurde der Namenzusatz Gemini (Zwilling) vor dem Namen gesetzt, da der Hang, an dem die Gemeinde liegt, zwei Gipfel hat.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkiche, geweiht San Giovanni aus dem 16. Jahrhundert, vollendet im 17. Jahrhundert
- Kirche Madonna del Carmine aus dem 16. Jahrhundert
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen zu San Giovanni Gemini (italienisch)
Agrigent | Alessandria della Rocca | Aragona | Bivona | Burgio | Calamonaci | Caltabellotta | Camastra | Cammarata | Campobello di Licata | Canicattì | Casteltermini | Castrofilippo | Cattolica Eraclea | Cianciana | Comitini | Favara | Grotte | Joppolo Giancaxio | Lampedusa e Linosa | Licata | Lucca Sicula | Menfi | Montallegro | Montevago | Naro | Palma di Montechiaro | Porto Empedocle | Racalmuto | Raffadali | Ravanusa | Realmonte | Ribera | Sambuca di Sicilia | San Biagio Platani | San Giovanni Gemini | Santa Elisabetta | Santa Margherita di Belice | Sant'Angelo Muxaro | Santo Stefano Quisquina | Sciacca | Siculiana | Villafranca Sicula