Sarre-Union (Bas-Rhin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sarre-Union (deutsch Saarunion) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Elsass. Der Ort gehört zum Arrondissement Saverne und ist Verwaltungssitz des Kantons Sarre-Union. Sarre-Union hat 3.356 Einwohner (Stand: 1999) auf 15,39 km² und ist der Hauptort des krummen Elsass.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Sarre-Union liegt am Ufer der noch jungen Saar und an der Autobahn A3 von Paris über Metz (ca. 80 km) nach Strasburg (ca. 60 km). Saarbrücken ist etwa 35 km entfernt.
[Bearbeiten] Geschichte
Sarre-Union wurde 1794 durch Zusammenlegung der Orte Bouquenom (deutsch Bockenheim) und Ville Neuve de Sarrewerden (deutsch Neu-Saarwerden) gegründet.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Regionalmuseum des krummen Elsass (Musée régional de l'Alsace Bossue)
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Georges Imbert, Erfinder eines Holzvergasers, gestorben in Saare-Union.
- Théodore Karcher, Journalist, geboren in Sarre-Union.
- General Virgile Schneider, Kriegsminister 1839-40, geboren in Sarre-Union.