SC Ritzing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Sportclub Ritzing |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1963 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Sonnenseestadion | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 4.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | KR Walter Dreier | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Norbert Barisits | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Lange Zeile 45, 7323 Ritzing Tel. +43 02619/661 98 http://www.sc-ritzing.at |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Regionalliga Ost | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005-06 | 9. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Sportclub Ritzing ist ein Fußballklub aus dem kleinen burgenländischen Ort Ritzing in Österreich, nahe der ungarischen Grenze. Der Verein spielt zur Zeit in der Regionalliga Ost, der dritthöchsten Spielklasse in Österreich. Seine Vereinsfarben sind Blau-Gelb.
[Bearbeiten] Geschichte
Der SC Ritzing wurde im Jahre 1963 gegründet und spielte zunächst mehrere Saisonen in der niedrigsten Spielklasse des Burgenlands, der 2. Klasse C. 1985 gewann man den Meistertitel dieser Klasse und stieg in die nächsthöhere Liga, der 1. Klasse auf, konnte sich jedoch nicht in ihr halten. Es brauchte mehr als ein Jahrzehnt, bis den Burgenländern im Jahr 1997 erneut ein Aufstieg, dieses Mal mit 10 Punkten Vorsprung vor Lutzmannsburg in die 3. Landesliga Burgenland, gelang. Damit begann die bislang erfolgreichteste Zeit des Sportclubs. Bereits 1999 wurde man Meister der 3. Landesliga Burgenland, ein Jahr später Meister der 2. Landesliga und stieg somit in die Burgenlandliga, der vierthöchsten Spielklasse Österreichs, auf.
Auch hier konnte der SC Ritzing bald um den Titel mitspielen. Nach dem Vizemeistertitel 2002 und dem dritten Platz 2003 gelang 2004 der Meistertitel und Aufstieg in die Regionalliga Ost. In der Aufstiegssaison konnten die Ritzinger die Liga dominieren, der Zweitplazierte ASK Baumgarten lag zu Saisonende 16 Punkte hinter dem Sportklub. Vor Beginn dieses Spieljahres bestritt der SC Ritzing wohl sein bekanntestes Spiel. Am 23. Juli 2003 empfing man im Rahmen eines Freundschaftsspiels zum 40-jährigen Vereinsjubiläum den englischen Vizemeister Arsenal London. Durch zwei Treffer von Sebesta und El Senosy konnte der damalige Viertligist überraschend mit 2:0 zur Pause in Führung gehen, musste aber in der 85. Minute noch den Ausgleich durch einen Foulelfmeter zum 2:2 hinnehmen.
SC Ritzing konnte sich mittlerweile in der Regionalliga etablieren und belegte in der Saison 2004/05 den elften Platz. Am 24. Juli 2005 eröffnete man mit dem "Sonnensee-Stadion", das rund 5.000 Besucher fasst, eines der wohl modernsten Stadien auf dieser Leistungsstufe. Des Eröffnungsspiel bestritt der SC Ritzing wiederum gegen Arsenal, die dieses Mal im „Revanchespiel“ mit ihrer Bestbesetzung antraten und 5:2 gewannen.
[Bearbeiten] Erfolge
- 1 x Meister Burgenlandliga (4): 2004
[Bearbeiten] Weblinks
ASK Baumgarten | SC Eisenstadt | First Vienna FC 1894 | Kremser SC | VfB Admira Wacker Mödling (A) | SC Neusiedl am See | SC Ritzing | SKN St. Pölten | ASK Schwadorf | SV Schwechat | FC Waidhofen/Ybbs | Wiener Sportklub Wienstrom | PSV Team für Wien | SK Rapid Wien (A) | SV Würmla | SC Zwettl