Diskussion:Schneckenkönig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel erklärt nicht, was daran königlich ist, daß eine Schnecke "falschrum" gewickelt ist. Da fehlt etwas zum Grund und der Historie bezeichnung (wie sie beim Rattenkönig z.B. vorzüglich dargestellt ist). --172.179.153.105 20:17, 30. Dez 2004 (CET)
Stimmt. Vom Rattenkönig bin ich übrigens irgendwie hierhin geraten. Sobald ich etwas über die Etymologie weiß oder sonst wie Material (z. B. Bilder) beschaffen kann, füge ich's nach. Guten Rutsch --Rob 20:48, 30. Dez 2004 (CET)
Und noch was: Der Beschreibungsversuch, wie das Gehäuse denn nun gewunden sein soll. ist unverständlich. Rainer 23:36, 30. Dez 2004 (CET)
Achso, zum Bild: Wir haben Bild:Weinbergschnecke.jpg, zum Zweck der Verdeutlichung kann man das zusammen mit einer gekonterten Version des gleichen Bildes verwenden, entsprechend kommentiert natürlich. Rainer 23:42, 30. Dez 2004 (CET)
Hmm, also nochmal @ 172.179.153.105: Ich hoffe Du erwartetest nicht, daß der Artikel so lange hätte zurückgehalten werden müssen, bis ich die etymologischen Angaben zur Hand habe - ich denke, jeder Nutzer der Wikipedia weiß, daß alle Artikel in einem stetigen Entwicklungsprozeß stehen und nur selten als vollumfängliches Ergebnis erstmals online gestellt werden.
@ Rainer: Also "unverständlich" fand ich die Formulierung vorher nicht, eher umständlich, aber ich bin dann noch mal "drübergegangen". Der Tip mit dem gespiegelten Bild war gut. So zufrieden?
Guten Rutsch an alle :o) --Rob 07:23, 31. Dez 2004 (CET)
Danke sehr, so ist es klar. Ich glaube, das Problem bestand im gleichzeitigen von oben und von rechts draufkucken, um das mal verkürzt auszudrücken. Das habe ich erst beim dritten Lesen verstanden. Die Sache mit der Drehrichtung von Spiralen und Gewinden ist allerding wirklich nicht so einfach zu beschreiben. Rainer 13:24, 31. Dez 2004 (CET) PS: Ich habe die Bilder in eine Tabelle gestopft, in meinem Browser erschienen die nebeneinander.