Diskussion:Schonen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach dem Wortschatz-Lexikon hat Schonen eine Häufigkeitsklasse >15. Damit sollte eigentlich nach Wikipedia-Regularien die im Land übliche Bezeichnung, also Skåne oder der Einfachheit halber Skane als Artikelname auftauchen und von Schonen einen Redirect drauf gehen. Mazbln 21:56, 21. Feb 2004 (CET)
- Sollte man so machen. Allerdings ist Skane (ohne å) weder in Schweden noch in Deutschland üblich, eine Vereinfachung also nicht zweckmäßig. Bei spanischen Akzenten macht man das ja auch nicht. Stern 21:59, 21. Feb 2004 (CET)
Den Satz "Als Henrik 1066 starb, zog Egino nach Lund um, teils zum Folge Dänemarks Verlust der Danelaw in England." verstehe ich nicht. Soll es heißen: ...teils als Folge von Dänemarks Verlust der englischen Danelaw...? (was auch immer Danelaw ist). Oder vielleicht doch etwas anderes. Bitte um Aufklärung. Mazbln 00:02, 26. Mär 2004 (CET)
- habe die Verschlimmbesserungen wieder rückgängig gemacht, damit einige Sätze wieder Sinn machen... --Herrick 09:29, 26. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] NPOV-Verstoss?
Ich entferne folgende:
- Während der ersten 62 Jahren nach der Annexion (1658-1720) fiel die Bevölkerungszahl in Skåneland um 38% durch Massenhinrichtungen, Zwangsanwerbungen, Flucht nach Dänemark, Hungersnot und Seuchen.
- Geplante Vertreibung
- Als der schwedische König Karl XI 1676 über die Grenze zu Schonen trat, empörte er sich dermaßen über die Feindschaft der Schoninger zu ihm und alles schwedischem, daß er vorschlug, ganz Schonen sollte von Schoningern gesäubert werden. Die Schoninger sollten nach Baltikum vertrieben werden und mit schwedischen Bauern, Bürgern, Geistlichen und Adeligen ersetzt werden. Den königlichen Räten ist es aber gelungen, der geplanten ethnischen Säuberung Schonens zuvorzukommen.
Dies mag alles sein, aber wie überdeutlich soll Wikipedia sich hier auf eine Seite eines Propagandakrieges positionieren?
--Johan Magnus 11:51, 6. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Angebliche UNPO-Mitgliedschaft
Liebe Leute, guckt bitte genau hin, nicht die Region Scania ist "UNPO-Mitglied", sondern:
„ Scania is represented in UNPO by Stiftelsen Skånsk Framtid (SSF).“
Sprich: Nur dieser genannte Verein ist UNPO-Mitglied. Dieser ist einfach eine Privatinitiative zweier Herren, die sich für lokale Kultur einsetzen:[2].
Leider ist die Wortwahl der UNPO hier so vage gehalten, dass man zunächst einen falschen Eindruck bekommt. Man könnte meinen, dass das kein Zufall ist.
Außerdem stehen sowohl Kategorie als auch die grauenhafte UNPO-Navigationsleiste ohnehin zur Löschung an.
Die UNPO ist nämlich auch keine "Gegen-UNO" sondern schlicht eine NGO mit Sitz in Den Haag. Völkerrechtliches Gewicht hat eine Mitgliedschaft bei ihr ohnehin keines.
--Johannes RohrDiskussion 19:31, 30. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Geschichte nach 1721
Endet die Geschichte Schonens in 1721? Muss mal etwas in Deutsch finden um die Geschichte komplett zu machen. --Förändring 00:53, 23. Dez. 2006 (CET)