Diskussion:Schulmedizin/Links
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
-
- http://www.tcm-ch.ch/Schulmed.htm kann als Werbung angesehen werden. Kann also raus.
- http://www.pilhar.com/Untersch/sm.htm ist ein Vergleich der Schulmedizin mit der Neuen Medizin. Hat sehr wohl mit Schulmedizin zu tun.
- http://www.naturheilkundelexikon.de/Schulmedizin.htm Hier müßte man nachlesen, ob diese wenigen Informationen nicht schon im Artikel auftauchen. Wenn ja, dann sollte der Link gelöscht werden.
- http://www.hpz.com/ideomotorik.html Dieser Link scheint im Artikel Krebs (Medizin) wohl besser aufgehoben.
- Mit den anderen beiden Links müßte ich mich jetzt noch näher befassen. Was spricht gegen sie? --217.83.179.52 14:02, 10. Aug 2004 (CEST)
Na, na, Du willst Links drin haben. Damit bist Du beweisflichtig das sie Schulmedizin sind oder zum Verständnis des Artikels notwendig. --DF 13:51, 10. Aug 2004 (CEST)
Hallo 217.83.179.52, ich möchte Dich auch bitten, mit den Links unter Siehe auch: etwas sparsamer umzugehen. Eine Vielzahl alternativer Methoden hilft dem Leser nicht weiter, wenn er eine Positionsbestimmung Schulmedizin vs Alternative Medizin vornehmen will. Bitte aufs Wesentliche konzentrieren. Oder lässt Du Dir im Restaurant auch immer die komplette Liste aller möglichen Inhaltsstoffe geben, wenn Du wissen willst, was es zu essen gibt? --Zinnmann d 13:54, 10. Aug 2004 (CEST)
- Ja da kann man manches entfernen.
- Homöopathie -- Akupunktur, Germanische Neue Medizin -- TCM usw. wären sicher im Artikel Medizin besser aufgehoben. Also nachschauen, ob sie da schon vorhanden sind, wenn nicht --> verschieben, erst dann löschen. Übrigens, diese Verweise stammen nicht von mir.
-
- http://www.pilhar.com/Untersch/sm.htm Ist eine pro Seite einer tödlichen Quacksalbertechnik, keine Schulmedizin. Hat im Artikel nichts zu suchen - und selbst unter Alternativmedizin nur mit einem SEHR DICKEN WARNHINWEIS.
- keine Schulmedizin ist klar, aber ein Vergleich: Schulmedizin - Neue Medizin. Warum Quacksalbertechnik, warum tödlich? --217.83.179.52 14:38, 10. Aug 2004 (CEST)
- http://www.pilhar.com/Untersch/sm.htm Ist eine pro Seite einer tödlichen Quacksalbertechnik, keine Schulmedizin. Hat im Artikel nichts zu suchen - und selbst unter Alternativmedizin nur mit einem SEHR DICKEN WARNHINWEIS.
-
- Es gibt in der Tat genug Seiten in Wikipedia die pro Alternativmedizin sind oder einzelne Quacksalbertechniken oft ohne kritische Distanz darstellen. Ich sehe nicht dass ich einen internen oder externen Link zuviel gelöscht habe.
--DF 14:27, 10. Aug 2004 (CEST) Nachtrag:
-
- Schulmedizinisches zu Herrn Hamer:
http://www.swisscancer.ch/dt_fr/content/orange/pdf/skak/01_02_hamer_d.pdf --DF 14:34, 10. Aug 2004 (CEST)
-
-
- http://www.pilhar.com/Untersch/sm.htm ist ja auch mehr Kritik an der Schulmedizin und nicht pro Schulmedizin. Ist klar, dass die Schulmedizin da anderer Meinung ist.
-
Natürlich gibt es seriöse Kritik an Schulmedizinischen Verfahren. Hamer wurde allerdings seine Zulassung entzogen auch Webseiten ohne Impressum sind keine seriöse Quelle. --DF 14:57, 10. Aug 2004 (CEST)
- Kritik sollte aber nicht komplett verbannt werden. --217.83.179.52 15:05, 10. Aug 2004 (CEST)
-
-
- MAn kann nur kritisieren was dort auch steht, bisher steht da nahezu nichts zu Schulmedizin. Oder ist das was bis jetzt dort steht schon ein Anreiz von Kritik?--DF 15:11, 10. Aug 2004 (CEST)
-
[Bearbeiten] Links Teil 2
http://www.reiter-doc.de/14901.html ist ungeeignet. Es ist keine Seite die der reinen Schulmedizin verpflichtet ist, sowohl finden sich Glaubensinhalte als auch "Orthomolekulare Medizin", die von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus wiederum als Quschsalberei gilt.--DF 15:09, 10. Aug 2004 (CEST)
Gut, man kann das am Link ja kenntlich machen, ohne ihn zu löschen. --217.83.179.52 15:12, 10. Aug 2004 (CEST)
Er hat nicht genug Qualität. Außerdem gibt es den Quellink zu Alternativmedizin sowie einen zu langen Abschnitt im Artikel selbst. --DF 15:15, 10. Aug 2004 (CEST)
-
- Von welchem langen Abschnitt ist die Rede? --217.83.179.52 15:20, 10. Aug 2004 (CEST)
-
- Was ist denn deiner Meinung nach seriöse Kritik. Kennst Du Links? --217.83.179.52 15:24, 10. Aug 2004 (CEST)
Wichtiger Einschub: Nicht im Artikel diskutieren! Ihr kennt die Regel: erst einigen, dann die Einigungsformel in den Artikel einbringen. Vermeidet hier auch nur den Ansatz eines Edit-Wars, OK? -- Unscheinbar 15:30, 10. Aug 2004 (CEST)
Kann man machen. Dann kommen nur Links rein, die hier begründet und abgenickt werden. --DF 15:32, 10. Aug 2004 (CEST)
- Ja, genau so ist es. Nur die Links aufnehmen, über die Einigkeit besteht. Alles, was nicht im Konsens steht, bleibt draußen vor. Dies ist übrigens ein allgemein gültiges Wiki-Prinzip, es gilt nicht nur für diesen Artikel und für diese Diskutanten. Mit freundlichem gruß, der Unscheinbar 15:35, 10. Aug 2004 (CEST)
- DF, bitte gehe auf meine Beiträge ein, sonst kommen wir nicht weiter. --217.83.179.52
Wir kommen nur weiter, wenn Du (oder jemand anders) begründest warum ein Link a) seriöse Schulmedizin oder b) seriöse und notwendige Kritik ist. Du willst was haben, also begründest Du warum. --DF 15:44, 10. Aug 2004 (CEST)
- Ganz einfach, ich bin gegen Informationsverlust. Du willst was löschen, also begründest Du warum. --217.83.179.52 15:49, 10. Aug 2004 (CEST)
Unscheinbar hat erklärt, das das von mir vorgeschlagene Verfahren der übliche Weg ist. Der Verlust an falscher Information ist ein Informationsgewinn. --DF 15:53, 10. Aug 2004 (CEST)
Linkvorschläge: http://www.ub.uni-mainz.de/ausgewaehlte_links_medizin.html http://www.bund.de/Service-Center/Formular-Center/Wirtschaft-und-Verwaltung/Gesundheitswesen-.6045.htm http://www.medizin-forum.de/index.php3?menue=Suche&linkkat_id=365&linkkat=365 --DF 16:04, 10. Aug 2004 (CEST)