Diskussion:Schulspeisung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Schulmilch
Gehört dazu nicht auch die subventionierte Schulmilch? Finde ich nur bei DDR-Sprachgebrauch. Kenne es aber aus dem Ruhrgebiet. Siehe auch Kutel. Sollte das nicht erwähnt werden? Besser natürlich ein eigenes Lemma. --Kungfuman 15:46, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ich erinnere mich noch gut daran. Einmal wöchentlich wurde das Geld eingesammelt, Milch und Kakao ("Kaba") ich glaube täglich frisch geliefert. Aber hieß das wirklich "Schulmilch"? PaulaK 10:04, 20. Okt. 2006 (CEST)
-
- Ich meine ja. Google findet auch viel dazu. Auch in Zusammenhang mit Schulspeisung. --Kungfuman 19:43, 20. Okt. 2006 (CEST)
-
-
- Guter Hinweis. Die aktuelle Situation steht im Artikel. Der geschichtliche Hintergrund, also die Anfänge, fehlen leider auch noch im Artikel Schulmilch. -- Simplicius ☺ 15:01, 26. Feb. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Hinweis
[Bearbeiten] Schulspeisung in der DDR
Ein kleiner Abschnitt zu Schulspeisung in der DDR wäre nett:
- Geschichte
- Preise, Subventionierung
- diese traditionelle Schulspeisung hat sich in Ost-Berlin erhalten (die Betriebe existieren weiter und betreiben auch Kinderferienlager nach alter DDR-Art)--84.137.20.245 18:49, 16. Mär. 2007 (CET)