Schalung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Schalung ist eine flächige Konstruktion aus Brettern. Die Konstruktion kann sowohl dauerhaft gedacht sein wie auch als Baubehelf.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Dauerhafte Schalungen
[Bearbeiten] Wandschalungen
Mit Holzschalungen können Fachwerkwände geschlossen bzw. massive Wände verkleidet werden. Unterschieden werden
- Waagerecht
- Blockwandschalung
- Stülpschalung
- Senkrecht
- Boden-Deckel-Schalung
- Leistenschalung
[Bearbeiten] Dachschalung
Die Dachschalung wird auf die Sparren aufgebracht. Sie kann vom Innenraum sichtbar sein (Sichtdachstuhl) oder verkleidet. Insbesondere nicht sichtbare Schalungen werden zur Materialeinsparung teilweise auf Lücke als Sparschalung verlegt.
[Bearbeiten] Baubehelfe
Zur Herstellung von Betonbauteilen sind Schalungen notwendig. Näheres siehe Schalung (Beton).