Schlacht von Kambula
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schlacht von Kambula | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlacht von Kambula |
|||||||||||||||||
Konflikt | Zulukrieg | ||||||||||||||||
Datum | 29. März 1879 | ||||||||||||||||
Ort | Kambula in Südafrika | ||||||||||||||||
Ergebnis | britischer Sieg | ||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Der Schlacht von Kambula am 29. März 1879 war eine Schlacht im Zulukrieg zwischen einer Armee der Zulu und britischen Truppen unter Evelyn Wood.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vorgeschichte
1843 wurde das Gebiet von Natal formell von den Briten annektiert. Der mächtige militaristische Zulustaat in der Nachbarschaft erschien den Briten aber als Bedrohung ihrer Siedlungen in Natal. Im Januar 1879 drangen deshalb englische Kolonialtruppen unter Lord Chelmsford von Natal aus in das Zulureich König Cetshwayos ein. In der Schlacht bei Isandhlwana am 22. Januar 1879 erlitten die Briten eine katastrophale Niederlage, in der die beteiligten 1.300 britischen Soldaten vollständig vernichtet wurde.
Während die mittlere und die rechte Abteilung der Briten nach der Kastastrophe bei Isandhlwana zurückgedrängt wurden, stand die linke Abteilung unter Evelyn Wood allein im Zululand. Am 28. März kam es zu einem Gefecht zwischen Woods Kavallerie, unter Redvers Buller, und der Hauptarmee der Zulu bei Hlobane, in dem die Zulu siegreich waren.
[Bearbeiten] Die Schlacht
Wood hatte nach der Niederlage von Hlobane bei Kambula eine befestigte Stellung bezogen. Ihm unterstanden 1.200 Mann Infanterie, 650 Mann Kavallerie und 120 Artilleristen, insgesamt ca. 2.000 Mann. Ihm gegenüber stand die Hauptstreitmacht der Zulu unter Ntshingwayo Khoza, der schon die Schlacht bei Isandhlwana gewonnen hatte. In der Zulustreitmacht kämpften auch Regimenter, die bereits bei Isandhlwana die Briten geschlagen hatten und mit den dort erbeuteten Feuerwaffen ausgerüstet waren. Die Schlacht begann am frühen Nachmittag. Die Zulu griffen in mehreren erfolglosen Wellen bis ca. 17:00 Uhr an. Dann begann Wood mit dem Gegenangriff.
[Bearbeiten] Ergebnis
Durch die Niederlage bei Kambula wurde die Moral der Sieger von Isandlwana deutlich geschwächt und die der Briten wiederhergestellt. Lord Chelmsford begann im Sommer seine Armee umzustrukturieren und konnte am 4. Juli in der Nähe der Hauptstadt der Zulu bei Ulundi die Zulu vernichten.
[Bearbeiten] Literatur
- Donald Featherstone: Victorian Colonial Warfare - AFRICA, Cassell, London 1992
- Ian Knight: ZULU WAR, Osprey Publishing, Oxford 2004
- In Die letzte Offensive (engl. Zulu Dawn) von 1979 mit Peter O’Toole und Burt Lancaster wurde der Zulukrieg verfilmt.