Schnellkraft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Schnellkraft bezeichnet man die größtmögliche Kontraktionsgeschwindigkeit, die das Nerv-Muskel System gegenüber einem Widerstand willkürlich ausüben kann, d. h. die höchstmögliche Kraftentwicklung pro Zeiteinheit.
Dabei muss man zwischen azyklischen (einmaligen) und zyklischen (mehrfachen) Bewegungen unterscheiden, z.B. Weitspringer, Sprinter, Schwimmen in Kurzdistanzen und American Football.
Sie kann in Intervalltrainings erworben werden.