Schornstein von Trbovlje
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schornstein von Trbovlje (slowenisch: Trboveljski dimnik) bei Trbovlje, Slowenien ist mit einer Höhe von 360 Metern der höchste Schornstein in Europa.
Er wurde 1976 als Bestandteil eines kohlebefeuerten Wärmekraftwerks an der Save nahe Trbovlje erbaut, um die Luftverschmutzung in Trbovlje und den angrenzenden Regionen gering zu halten. Durch den Schornstein von Trbovlje werden die entstehenden Abgase besser verteilt. Erbaut wurde der Schornstein durch die Düsseldorfer Firma Karrena, die heute in Ratingen-Lintorf ansässig ist.
[Bearbeiten] Technische Daten
Höhe: 360 Meter
Bodendurchmesser 27,5 Meter.
Mündungsdurchmesser 7,7 Meter
Verbauter Stahlbeton: 11.866 m³
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 46° 07' 33" N, 15° 03' 43" O