Schriftlichkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schriftlichkeit bezeichnet als Gegenbegriff zur Mündlichkeit:
- allgemein die Geschriebene Sprache
- schriftliche Kommunikation und Informationsspeicherung als kulturelle Entwicklungsstufe, siehe Literalität
- bei Gerichtsverhandlungen das schriftliche Vorbringen, siehe Schriftsatz.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |