Schulzentrum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Als ein Schulzentrum wird im Allgemeinen eine Ansammlung verschiedener Schulen auf einem Gelände bezeichnet. So können sich beispielsweise eine Grundschule, eine Realschule und ein Gymnasium ein Gelände teilen.
Derartige Schulzentren bringen den Vorteil mit sich, dass quasi der komplette Bildungsweg eines Schülers auf einem Gelände stattfinden kann, da dieser nach Abschluss der Grundschule beispielsweise auf eine benachbarte weiterführende Schule wechseln kann.
Weitere Vorteile sind u.a., dass die entsprechende Stadt oder Kommune nur einen Ort für öffentliche Verkehrsmittel erreichbar machen muss und nicht mehrere oder dass Schüler, die auf eine andere Schulform wechseln müssen, eine benachbarte Schule besuchen können und so ihr soziales Umfeld nicht verlassen müssen.