Schweizerische Vereinigung der Freisinnig-Demokratischen Frauen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schweizerische Vereinigung der Freisinnig-Demokratischen Frauen wurde 1949 als eigenständiger, im Parteivorstand der Freisinnig-Demokratischen Partei nicht vertretener Verein gegründet.
Ziele der Vereinigung war die Wahrnehmung von Fraueninteressen innerhalb der FDP sowie ein verstärktes Engagement für die politische Gleichberechtigung der Frau.
Die freisinnigen Frauen sahen sich im Dilemma, dass sie zwar die bürgerliche Politik der FDP guthiessen, nicht aber deren Ablehnung des Frauenstimmrechts und der politischen und wirtschaftlichen Gleichstellung der Schweizerinnen.