Scribus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Scribus | |
---|---|
Entwickler: | Scribus Development Team |
Aktuelle Version: | 1.3.3.8 (25. Februar 2007) |
Betriebssystem: | Unix, u. a. Linux, Mac OS X, Windows, OS/2 |
Kategorie: | DTP |
Lizenz: | GPL |
Deutschsprachig: | ja |
Website: | www.scribus.net |
Scribus ist ein Desktop-Publishing-Programm für Linux-, Unix-, Mac-OS-X-, OS/2- bzw. eCS- und Windows-Systeme. Es dient der professionellen Erstellung von Layouts und ist vergleichbar mit Adobe PageMaker, QuarkXpress oder Adobe InDesign. Im Unterschied zu diesen proprietären Programmen ist Scribus freie Software und unter der GNU GPL lizenziert.
Scribus unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die für professionelle Druckvorlagen benötigt werden. Dazu zählen Farbmanagement, Farbseparation durch CMYK-Ausgabe, PDFs nach PDF/X-3 Standard, PDF-Import, Tabellen und Vektorzeichnungen. Scribus bietet dabei auch erweiterte PDF-Funktionalitäten wie Erstellung von PDF-Präsentationen und PDF-Formularen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Versionen
Version | Datum | Anmerkungen |
---|---|---|
1.0 | 16. Juli 2003 | erste stabile Version |
1.3.3 | 27. März 2006 | instabile Beta-Version |
1.3.3.1 | 10. April 2006 | stabile Version |
1.3.3.2 | 29. Mai 2006 | letzte aktuelle stabile Version |
1.3.3.3 | 7. August 2006 | Bugfix-Release |
1.3.3.4 | 3. Oktober 2006 | Bugfix-Release |
1.3.3.5 | 10. November 2006 | Bugfix-Release |
1.3.3.6 | 4. Dezember 2006 | Bugfix-Release |
1.3.3.7 | 9. Januar 2007 | Bugfix-Release |
1.3.3.8 | 25. Februar 2007 | Bugfix-Release |
1.4 | unbekannt | nächste Version |
Seit Version 1.2.1 wird für Europa und Nordamerika kommerzieller Support angeboten.
[Bearbeiten] Neue Version
Zurzeit ist eine Beta-Version von Scribus 1.4 (Codename: Printemps) verfügbar. Diese ist noch fehlerhaft und verfügt nicht über den vollen Funktionsumfang des endgültigen Produktes.
Die wichtigsten Funktionen des geplanten Scribus 1.4:
- Plattformübergreifend (Linux, Windows, Mac-OS-X, OS/2-eCS)
- erweitertes „Undo“-System mit Verlauf
- Preflight-Check für PDF-Druckdatei vor Überspielung an Druckerei
- Unterstützung weiterer Formate sowie PDF 1.5
- Verbesserung der CMYK-Unterstützung und Farben-Verwaltung
- mehr Tastenkombinationen
[Bearbeiten] Literatur
- Dr. Holger Reibold, Scribus 1.2 kompakt – Das offizielle deutsche Anwenderhandbuch, bomots-Verlag, September 2004, ISBN 3-00-014387-4, Online-Version (PDF)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage (englisch)
- Scribus-Dokumentation
- Scribus-Wiki
- Scribus für Windows XP / 2000 (englisch)
- Dr. Holger Reibold: Scribus 1.2 kompakt (3,7 MB) (siehe auch Literatur)
- Vergleich mit InDesign und QuarkXPress (englisch)