Seán Garland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seán Garland (* 7. März 1934 in Dublin) ist ein Veteran der nordirischen republikanischen Bewegung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] IRA
Er schloss sich 1953 der IRA an. Im Jahr darauf ließ er sich von der Royal Army rekrutieren, jedoch nur, um Informationen über die britischen Streitkräfte in Nordirland zu sammeln. Damit verhalf er der IRA zu einen großen Teil des Waffenarsenals der Gough Barracks in der Grafschaft Armagh, dessen sie sich bei einen Überfall in Juni 1954 bemächtigte.
Die Aktion galt der Vorbereitung auf die Border Campaign, an der auch Seán Garland teilnahm. Im Jahr 1957, gleich zu deren Beginn, wurde er beim Angriff auf einen Stützpunkt der Royal Ulster Constabulary schwer verwundet und festgenommen. Bei dieser von ihm geführten Operation kamen Fergal O'Hanlon und Seán South ums Leben. Nach seiner Freilassung aus der Haft im Montjoy Prison in der irischen Republik im Jahr 1959 wurde er bis zum August 1962 interniert.
[Bearbeiten] Spaltungen
Die Border Campaign war ein Fehlschlag, vor allem deshalb, weil die IRA sich darin täuschte, die Bevölkerung Irlands hinter sich zu haben. Als Konsequenz aus dem Scheitern des Vorhabens suchten viele Republikaner nach neuen Wegen und wandten sich der marxistischen Ideologie zu, so auch Garland. Dementsprechend schloss er sich der Official IRA an, als sich die IRA 1969/1970 spaltete. In der Partei Official Sinn Féin, dem politischen Flügel der OIRA, stieg er rasch auf.
Mitte der 70er Jahre trennten sich gewaltbereite Elemente von der OIRA und nannten sich Irish National Liberation Army. Zwischen beiden Gruppen entspann sich eine blutige Fehde, in deren Verlauf Garland 1975 Opfer eines INLA-Attentates wurde. Er überlebte den Anschlag nur knapp.
Aus Official Sinn Féin wurde nach einigen Umbenennungen die Workers Party, die bis heute besteht und deren Vorsitzender Mr. Garland im Jahr 2000 wurde. Die Workers Party versteht sich nach wie vor als kommunistische Partei und Vertreter aller Arbeiter Irlands; sie unterhielt seinerzeit gute Verbindungen zu KPdSU. Einem Artikel der Sunday Times zufolge hat Seán Garland seit 1998 auch den Rang des Chief of Staff der (nunmehr inaktiven) Official IRA inne.
[Bearbeiten] Unter Verdacht
Im Oktober des Jahres 2005 wurde er in Belfast festgenommen: die Justizbehörden der Großbritanniens und der USA werfen ihm vor, an einem internationalen Geldwäschering beteiligt zu sein, der nordkoreanische Superdollars auf europäischen Devisenmärkten in Umlauf gebracht hat. Die USA stellten einen Auslieferungsantrag gegen Mr. Garland wegen Devisenvergehens. Er wurde auf Kaution freigelassen, erschien jedoch nicht zu einem Anhörungstermin bezüglich seiner Auslieferung. Am 1. Dezember 2005 erging daraufhin ein Haftbefehl gegen ihn.
[Bearbeiten] Weblinks
- BBC: Leader of Official IRA in forgery plot (engl.)
- www.seangarland.org: Workers Party website dedicated to the campaign to prevent the extradition of Garland to the US (engl.)
- www.timesonline.co.uk: IRA ballad hero accused by US of superdollar plot (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garland, Seán |
KURZBESCHREIBUNG | Vorsitzender der Workers Party of Ireland |
GEBURTSDATUM | 7. März 1934 |
GEBURTSORT | Dublin |
Kategorien: Mann | Ire | Geboren 1934