Sebastian Büttner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sebastian Büttner (* 3. September 1976 in Mettmann) ist ein deutscher Autor und Journalist sowie der Gründer der Textagentur Büttner Text.
Sebastian Büttner studierte Soziologie an der Universität-Gesamthochschule Duisburg und begann seine Schreiber-Karriere 1998 bei dem inzwischen eingestellten Ruhrgebiets-Stadtmagazin MARABO. Darüber hinaus schrieb er Artikel für das jetzt-Magazin und gründete 1999 die Online-Musik-Plattform www.rgbeats.de (eingestellt), die neben mp3-Downloads auch Videobeiträge über Bands im Programm hatte. Im Jahr 2000 wechselte Sebastian Büttner als Texter in die Werbebranche - zu der Agentur "Grey Worldwide".
Im Jahr 2004 schrieb Sebastian Büttner, zusammen mit seinem Arbeitskollegen Oliver Dreyer den Roman "Hidden Tracks - ein Rock`n`Roll-Märchen" sowie Artikel für die Wochenzeitung des Deutschen Bundestages Das Parlament. Im gleichen Jahr übernahm Sebastian Büttner den Relaunch des österreichweiten Jugendmagazins "chalk". 2005 schrieb Sebastian Büttner für die Kölner Produktionsfirma "action concept" den Comedy-Film "Hammer & Hart". Außerdem erreichte er den dritten und den sechsten Platz des Endemol-Autorenwettbewerbs. 2006 arbeitete Sebastian Büttner mit an den ersten Folgen der neuen RTL-Serie "Alles was zählt". Darüber hinaus begleitete er die WM 2006 unter dem Namen "Craig Becker" mit einer Kolumne für den hannoverschen Heise Verlag.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büttner, Sebastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor und Journalist sowie der Gründer der Textagentur Büttner Text |
GEBURTSDATUM | 3. September 1976 |
GEBURTSORT | Mettmann |
Kategorien: Mann | Deutscher | Journalist | Autor