Sennerei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In einer Sennerei wird Milch zu Milchprodukten weiterverarbeitet. Hergestellt wird Käse, Butter, Buttermilch, Topfen, Joghurt usw.
Eine Sennerei ist mit einer Molkerei vergleichbar. Allerdings ist die Sennerei in der Regel klein strukturiert. Vor allem im westlichen Teil von Österreich (Tirol, Vorarlberg) sind viele solcher kleinstrukturierten Molkereien vorhanden. Es gibt einige Sennereien die jährlich weniger als 1 Mio. kg Milch versennen, also die Milch in die oben erwähnten Produkte veredeln.
Oft taucht der Begriff der Sennerei auch in der Alpwirtschaft auf. Auf den Almen werden während eines Sommers Kühe gehalten und die produzierte Milch wird in den Alp-Sennereien weiter verarbeitet. Da die technischen Voraussetzungen zur Herstellung von Käse aus pasteurisierter Milch selten gegeben sind, handelt es sich sehr häufig um Rohmilchkäse.
Der Senn ist jene Person die in den Sennereien beschäftigt ist.