Separatismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Separatismus bezeichnet ein Bestreben nach Trennung. Insbesondere bezeichnet man damit:
- generell in der Politik das Bestreben nach der Herauslösung eines Gebiets oder eines Bevölkerungsteils aus einem Gesamtstaat bzw. aus einer Nation, siehe Sezession,
- speziell in Deutschland Bestrebungen von rheinischen Regionen während der Weimarer Republik, sich vom Deutschen Reich zu trennen, siehe Rheinische Republik und Autonome Pfalz,
- im frühen Christentum das Bestreben einer Gruppe von Gläubigen nach Trennung von einer größeren Gesamtkirche, siehe Freikirchen.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |