Set It Off
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Set It Off |
Originaltitel: | Set It Off |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Länge (PAL-DVD): | 118 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | F. Gary Gray |
Drehbuch: | Takashi Bufford |
Produktion: | Takashi Bufford, Oren Koules, Dale Pollock |
Musik: | Christopher Young |
Kamera: | Marc Reshovsky |
Schnitt: | John Carter |
Besetzung | |
|
Set it off ist ein 1996 gedrehter Film von Regisseur F. Gary Gray mit Jada Pinkett Smith, Queen Latifah, Vivica A. Fox und Blair Underwood.
[Bearbeiten] Handlung
Die Geschichte handelt von vier Freundinnen, welche planen, eine Bank auszurauben. Sie wollen damit den rassistischen und chancenlosen Zuständen in Los Angeles entgehen und ein besseres Leben führen. Die lesbische Cleo träumt von einem Oldtimer, Tisean ist eine alleinerziehende Mutter.
Nachdem der erste Überfall gelingt, rauben die Frauen weitere Banken aus. Den letzten Überfall überlebt nur Stony, die nach Mexiko flüchtet.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Queen Latifah wurde 1997 für den Independent Spirit Award nominiert.
Der Film gewann 1997 den Black Film Award des Acapulco Black Film Festival in drei Kategorien:
- Beste Schauspielerin (Queen Latifah)
- Beste Regie (F. Gary Gray)
- Bester Soundtrack
F. Gary Gray gewann 1997 den Sonderpreis der Jury des Cognac Festival du Film Policier.
Andrea Martin gewann 1998 für den Song 'Don't Let Go (Love)' den ASCAP Film and Television Music Award.
Der Film wurde 1997 für den Gay & Lesbian Alliance Against Defamation Award nominiert.
Im Jahr 1997 erfolgten drei Nominierungen für den Image Award:
- Beste Schauspielerin (Queen Latifah, Jada Pinkett Smith)
- Bester Nebendarsteller (Blair Underwood)
[Bearbeiten] Weblinks
- Set It Off in der Internet Movie Database
- Kritiken auf www.rottentomatoes.com (Englisch)