Sezession (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Sezession (aus dem Lateinischen secessio für Abspaltung, Absonderung) bezeichnet:
- die Loslösung einzelner Landesteile aus einem Staat, siehe Sezession;
- die Abwendung einer Künstlergruppe von einer als nicht mehr zeitgemäß empfundenen Kunstrichtung, siehe Secession;
- die individuelle Sezession nach Herbert Spencer, nach der jeder Einzelne das Recht habe, sich aus der ihn umgebenden Gesellschaft zu entfernen und ihre Regeln und Einschränkungen nicht mehr zu befolgen;
- die rechts-konservative Zeitschrift Sezession, die vom Institut für Staatspolitik (IfS) herausgegeben wird.
- die Partei Liberale Vereinigung (1880 bis 1884) wurde von Zeitgenossen auch als Sezession bezeichnet.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |