Shahtoosh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shahtoosh (auch Shatush) ist die edelste und teuerste Wolle, die aus dem Fell der Tibet-Antilope (Tschiru) gewonnen wird. Der Name kommt aus dem Persischen und bedeutet „König der Wolle“.
Die Wolle ist noch edler und weicher als Kaschmir und wird meist zu luxuriösen Schals verarbeitet, die als Statussymbole gelten als Ersatz für die mittlerweile verpönten Pelze - obwohl die Produktion, der Verkauf und Erwerb von Shatush illegal ist.
Denn die wild lebenden Tiere müssen für die Herstellung getötet werden, um an das besonders feine wärmende Haar zu gelangen. Allein für einen Schal werden 3-5 Tiere benötigt. Deshalb sank die Population von etwa einer Million in den 1950er Jahren drastisch auf geschätzte 75.000 heutzutage. Die Tschirus zählen zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Der Handel ist zwar bereits seit 1977 verboten, doch es verdienen noch immer ca 30.000 Menschen - darunter auch sehr viele Kinder in den Webereien - mit der illegalen Herstellung ihren Lebensunterhalt. So werden geschätzte 20.000 Tiere jährlich gejagt und getötet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Traffic Network | Shahtoosh: the lethal cost of luxury (auf Englisch)
- Save the Chiru - Shun the shahtoosh ( auf Englisch)