Shanghai Airlines
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shanghai Airlines | |
---|---|
Gründung: | 1985 |
IATA-Code: | FM |
ICAO-Code: | CSH |
Rufzeichen: | Shanghai Air |
Sitz: | Shanghai, China |
Drehkreuz: | Shanghai |
Allianz: | Star Alliance (beantragt) |
Flottenstärke: | 51 |
Ziele: | Nationale und internationale Ziele |
Shanghai Airlines ist eine chinesische Fluggesellschaft
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Airline wurde 1985 von der Regionalverwaltung des Bezirks Shanghai gegründet. Die chinesische Fluggesellschaft konnte allerdings erst ab 1988 Flüge durchführen. Mit ihrer Flotte von 44 Boeing-Flugzeugen betreibt sie sowohl Linienflüge, Charterflüge als auch Frachtflüge und bedient damit hauptsächlich etwa 80 Inlandsziele. [1] .
[Bearbeiten] Allianzen
Shanghai Airlines wir voraussichtlich 2007 Star Alliance Mitglied. Zusammen mit anderen chinesischen Inlandsfluggesellschaften befindet sie sich zudem in der chinesischen Allianz China Sky Aviation Enterprises Group.
[Bearbeiten] Flotte
(Stand: März 2007)
- 5 Boeing 737-700
- 16 Boeing 737-800 (fünf weitere bestellt)
- 11 Boeing 757-200
- 2 Boeing 757-200PCF (Frachter)
- 7 Boeing 767-300
- 3 Boeing 767-300ER (ein weiterer bestellt)
- 9 Boeing 787-8 (bestellt)
- 5 Bombardier CRJ-200LR
- 2 McDonnell Douglas MD-11F (Frachter)
Flottenbestellungen werden meist nur als Gesamtbestellungen des Staates China bekannt. Erst später wird die genaue Verteilung an die chinesischen Fluggesellschaften bekannt.