Siege of Avalon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siege Of Avalon | |
Entwickler: | Digital Tome |
Publisher: | Blackstar Interactive GmbH |
Veröffentlichung: | 2. Februar 2001 |
Genre: | Rollenspiel |
Spieltypen: | nur Singleplayer |
USK: | ab 12 Jahren |
Plattformen: | PC |
Medium: | eine CD |
Siege of Avalon ist ein Computer-Rollenspiel, das von Digital Tome entwickelt und von Blackstar veröffentlicht wurde.
Das Spiel handelt von der Belagerung einer Festung namens Avalon durch die Rasse der Ahoul unter Führung des Halb-Ork-Schamanen Mithras. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen jungen Helden, der sich der Gefahr entgegenstellt. Das Spiel ist in 6 Kapitel eingeteilt und mit einem Buch kombiniert.
Das Spiel läuft ab einem Pentium II mit 300 MHz und 64 MB RAM und unter Windows 95/98. Die Steuerung erfolgt mit Tastatur und Maus. Die Altersfreigabe beträgt 12 Jahre.
Das Spiel wurde zuerst kapitelweise über das Internet und erst später komplett auf CD verkauft. Der kommerzielle Erfolg blieb jedoch aus, da der Publisher gezwungen war, Insolvenz anzumelden. So kam es auch niemals dazu, dass die geplante Fortsetzung Pillars Of Avalon veröffentlicht wurde. Die offizielle Internetpräsenz des Spiels existiert nicht mehr. Allerdings sind auch heute noch ein paar Webseiten aktiv, die das Spiel am Leben erhalten und neuen Spielern Unterstützung bieten. Die Engine des Spieles wurde Open Source um die Umsetzung auf andere Platformmen zu ermöglichen. Die Arbeiten daran gehen somit weiter, um beispielsweise eine spezielle Linux-Version zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kapitelüberblick
Siege of Avalon ist in 6 Kapitel unterteilt die sich inhaltlich und thematisch trennen lassen:
[Bearbeiten] Die Demo
Sie wurde nie offiziell veröffentlicht. Man steuert hierbei Corvus, den Bruder des Helden in Siege of Avalon. Die Demo liefert die Grundlage für das erste Kapitel.
[Bearbeiten] Kapitel 1 : Corvus
Kapitel 1 dient zur Einführung in das Spiel. Es führt den Spieler in die Geschichte um die Festung Avalon ein und soll zum Weiterspielen verleiten. Man erhält nur sehr begrenzten Zugang zu den einzelnen Teilen der Burg. Außerdem ist es das kürzeste Kapitel. Aufgrund ihrer Kürze wurde die eigentliche Demo im übrigen auch nie veröffentlicht, und das Kapitel fungierte quasi selbst als Demo.
[Bearbeiten] Kapitel 2: Der Erdstein
Kapitel 2 eröffnet dem Spieler nun die meisten Teile der Burg, einschließlich dem unterirdischen Höhlensystem. Es gilt einen Lich zu besiegen und ein magisches Artefakt zu bergen, welches die ganze Festung zu zerstören vermag.
[Bearbeiten] Kapitel 3: Kämpfer
Kapitel 3 ist der Kämpferklasse gewidmet. Es spielt sich vornehmlich in einem Wald ab, der an die Festung grenzt, und einen Außenposten beherbergt. Kämpfern ist es möglich zum Ritter aufzusteigen, indem ein klassenspezifischer Quest erfüllt wird. Im Wald trifft man auf Elfen und Einhörner. Das Kapitel endet mit einer Schlacht um das Einhorn Mikki, auf welches es die Ahoul abgesehen haben.
[Bearbeiten] Kapitel 4: Kundschafter
Kapitel 4 ist der Kundschafterklasse gewidmet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schleichen und unbemerkten Bewegen im Lager der Ahoul. Mithilfe einer magischen Maske, die der Spieler von Olon erhält, kann man mit den meisten Ahoul sogar reden und in deren Lager Quests erfüllen. Im Dorf trifft man außerdem auf einen Meisterkundschafter der Kundschaftern den Aufstieg zum Ranger ermöglicht. Auch hier ist die Beförderung mit einer Quest verbunden. Ziel des Kapitels ist es, den verräterischen General Overon niederzustrecken.
[Bearbeiten] Kapitel 5: Magier
Das 5. Kapitel ist den Magiern gewidmet. Es spielt hauptsächlich in der Astralebene, einer mystischen Sphäre in der der Spieler unter anderem in die Welt der Naga )Schlangenwesen die mit den Ahoul verbündet sind) reist. Es gibt viele neue Zauber zu erlernen und für Magier wieder einen Quest zur Beförderung entdecken. Dieses Kapitel wird im Allgemeinen als das beliebteste des ganzen Spieles angesehen.
[Bearbeiten] Kapitel 6: Finale
In Kapitel 6 kommt es zum finalen Endkampf gegen die Horden der Ahoul und ihrem Anführer Mithras. Hier entscheidet sich, ob die Burg fällt.
[Bearbeiten] Hauptcharaktere
[Bearbeiten] Mithras
Mithras ist ein Sha'men der Ahoul. Er ist der der Anführer der feindlichen Truppen und somit der personifizierte Feind.
[Bearbeiten] Sir Roth
Sir Roth ist der Oberkommandant der Burg Avalon. Von ihm erhält der Spieler im Laufe der 6 Kapitel die meisten der Hauptquests, welche durch das Spiel führen.
[Bearbeiten] General Overon
Er war Feldmarschall, ist dann allerdings zu den Ahoul übergelaufen. Er hat Mithras mit geheimen und wichtigen Informationen versorgt und Avalon so beinahe dem Untergang geweiht.
[Bearbeiten] Corvus
Der ältere Bruder des Spielers. Seinetwegen begibt sich der Spieler nach Avalon.Das erste Kapitel befasst sich schwerpunktmäßig mit ihm.
[Bearbeiten] Olon
Olon ist ein Dieb, der trotz seines Handwerks ein gewisses Ansehen in der Burg erlangt hat. Er hilft dem Spieler an mehreren Schlüsselpunkten bei Aufträgen indem er Informationen liefert oder Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Zum Ende des Spiels erfahren wir, dass er vom Dieb zum König aufsteigt.
[Bearbeiten] Bonnie
Bonnie ist Magd in der Burg Avalon. Am Anfang schließt man Bekanntschaft mit ihr, da man einige bösartige Riesenkäfer für sie töten muss. Ab dann finden sich immer wieder Dialoggelegenheiten mit ihr. Sie trägt ein Tagebuch mit sich (das man nur lesen kann wenn man sie tötet) in dem noch ein wenig mehr über ihre Gefühle bezüglich des Helden stehen.
[Bearbeiten] Entrowe
Entrowe ist eigentlich nur ein Page von Sir Roth. Ab dem 3. Kapitel führt er den Spieler durch die Kapitel, mit teilweise sehr kryptischen Bemerkungen.
[Bearbeiten] Mudam
Er ist der Meisterkundschafter von Avalon. Mudam unterweist den Helden in einigen Grundfertigkeiten und hält einige Quests für ihn bereit.
[Bearbeiten] Verweise
[Bearbeiten] Quellen für das erste Kapitel
- http://www.soamigos.de/
- http://www.pcgames.de/
- http://www.freewarestudio.de/
- http://www.download.com/