Siegena (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(386) Siegena | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,895 AE |
Perihel – Aphel | 2,3942 – 3,3958 AE |
Exzentrizität | 0,1730 |
Neigung der Bahnebene | 20,255° |
Siderische Umlaufzeit | 4,926 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 17,51 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 165,0 km |
Albedo | |
Rotationsperiode | |
Absolute Helligkeit | 7,468 |
Spektralklasse | C |
Geschichte | |
Entdecker | Max Wolf |
Datum der Entdeckung | 1. März 1894 |
Ältere Bezeichnung | 1894 AY |
(386) Siegena ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 1. März 1894 von Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.
siehe auch: Liste der Asteroiden