Sieges Even
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sieges Even | |
---|---|
Gründung: | 1986 |
Genre: | Progressive Metal |
Website: | siegeseven.com |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre: | Markus Steffen (alle Alben außer Sophisticated, Uneven) |
Bass: | Oliver Holzwarth |
Schlagzeug: | Alex Holzwarth |
Gesang: | Franz Herde (Life Cycle, Steps) |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Gesang | Jogi Kaiser (A Sense Of Change) |
Gitarre | Wolfgang Zenk (Sophisticated, Uneven) |
Gesang: | Greg Keller (Sophisticated, Uneven) |
Keyboard: | Börk Keller (Uneven) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Arno Menses (seit 2004) |
Gitarre: | Markus Steffen |
Schlagzeug: | Alex Holzwarth |
Bass: | Oliver Holzwarth |
Sieges Even ist eine 1986 in München gegründete Progressive Metal Band. Markenzeichen sind ein je nach Album mehr oder weniger großer Jazz Einfluss sowie vergleichsweise hochkomplexe und detailliert ausgearbeitete Arrangements. Die einzelnen Alben weisen untereinander eine hohe stilistische Variation auf. Zwar kann man keinesfalls sagen, dass Sieges Even klingen wie Mekong Delta, Watchtower oder Psychotic Waltz, jedoch wurden sie immer wieder mit diesen nahezu zeitgleich agierenden Bands verglichen. Der beschränkte kommerzielle Erfolg Sieges Evens führte dazu, dass die Band 1999 auf Eis gelegt und erst im Jahre 2004 für die Aufnahme eines sechsten Albums in der Urbesetzung mit Ausnahme des Sängers reformiert wurde. Der zwischenzeitliche Gitarrist Wolfgang Zenk gründete derweil die Band 7for4, deren Musik ebenfalls komplex, jedoch instrumental ist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Studioalben
- 1988 Life Cycle
- 1990 Steps
- 1991 A Sense Of Change
- 1995 Sophisticated
- 1997 Uneven
- 2005 The Art Of Navigating By The Stars
[Bearbeiten] Interludium 1997-2004
Zwischen 1997 und 2005 hatte Oliver Holzwarth zeitweilig den Posten des Live-Bassers der weitaus bekannteren und kommerziell erfolgreicheren Progressive Power Metal Band Blind Guardian inne, während sein Bruder Alex Schlagzeuger der italienischen Shooting-Star Power Metaler Rhapsody war. Markus Steffen nahm 1999 ein Solo-Album auf dem von ihm mit Bernhard Drax gegründeten Kleinstlabel Calamus Records auf und versuchte sein Können durch ein Gitarrenbuch an Nachwuchsgitarristen weiterzugeben. Die ersten Wiederbelebungsversuche fanden unter dem Namen Looking-Glass-Self mit André Matos, dem zuvor bei Angra ausgestiegenen Sänger statt. Als Arno Menses André Matos ersetzte nannte man sich zunächst Val'Paraiso, auf dem Headway Festival (2004, u.a. mit Watchtower) - zu dem Sieges Even wie die Faust aufs Auge passen - firmierte man jedoch bereits wieder unter dem Namen Sieges Even.
[Bearbeiten] Weblinks
- Die offizielle Seite von Sieges Even
- Sieges Even bei Prog Archives
- Sieges Even bei den Babyblauen Seiten
- Bandportrait bei laut.de
- Headway 2004
- Calamus Records U.a. von Markus Steffen betriebenes Kleinstlabel, auf dem er sein Soloalbum vertreibt
- 7for4, Band des ehemaligen Gitarristen Wolfgang Zenk