Silcher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Silcher (die Namensähnlichkeit hat nichts mit dem Schilcher-Wein zu tun) ist eine weiße Rebsorte. Es handelt sich wie die Rebsorte Juwel um eine Neuzüchtung aus Kerner x Silvaner.
Die Kreuzung erfolgte 1951 durch August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg, Baden-Württemberg. Die Rebsorte wurde dem Komponisten Friedrich Silcher gewidmet.
Der Wein ähnelt dem Silvaner.
Synonyme: keine
Abstammung: Kerner x Silvaner (wie beim Juwel)
[Bearbeiten] Siehe auch
- Friedrich Silcher, Komponist