Sinister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sinister | |
---|---|
Gründung: | 1989 |
Genre: | Death Metal |
Website: | http://sinister.wingsofdeath.nu/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Mike van Mastrigt (bis 1996) |
Gitarre, Bass: | Ron van de Polder (bis 1992) |
Schlagzeug: | Aad Kloosterwaard |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass: | Korzas (1989-1991) |
Gitarre: | Frank Faaze (1991) |
Gitarre: | André Tolhuis (1991-1994) |
Bass: | Michel Alderliefsten (1996) |
Gesang: | Eric de Windt (1997-1999) |
Gesang: | Joost (2000) |
Gitarre: | Bart van Wallenberg (1996-2001) |
Gesang: | Rachel Heyzer (2001-2004) |
Gitarre: | Pascal Grevinga (2003-2004) |
Aktuelle Besetzung | |
Gitarre: | Alex Paul (seit 1998) |
Gesang, : | Aad Kloosterwaard |
Bass: | Bas van den Bogaard (seit 2005) |
Schlagzeug: | Paul Beltman (seit 2005) |
Sinister (lat. „dunkel“,„düster“) sind eine Death-Metal-Band aus Schiedam (Niederlande). Sie spielen brutalen Death Metal amerikanischer Prägung. Ihr lyrisches Konzept wechselte im Laufe der Jahre mit den ausgewechselten Sängern zwischen den Themen Satanismus (zu Beginn der Karriere) sowie Tod und Okkultismus derzeit.
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Nach Ihrem Demo „Sacramental Carnage“ wurden „Sinister“ vom deutschen Musiklabel „Nuclear Blast“ unter Vertrag genommen. Die Band veröffentlichte drei Alben, die bei dem Publikum sehr gut ankamen, jedoch ging die Krise der Death-Metal-Szene Mitte der Neunziger auch nicht spurlos an „Sinister“ vorbei. Die Band trennte sich von „Nuclear Blast“ und veröffentlichte „Creative Killings“ über das niederländische Label „Hammerheart Records“.
Allerdings führte auch das nicht zu dem erhofften Aufschwung für die Band, und man kehrte wieder zu „Nuclear Blast“ zurück. Aufmerksamkeit erregte die Band zuletzt wegen ihrer Sängerin Rachel Heyzer. Ihre Growls sind von denen eines Manns nicht zu unterscheiden. Rachel wurde jedoch zwischenzeitlich durch einen männlichen Sänger ersetzt.
Die Band hatte sich 2005 kurzzeitig aufgelöst, aber aufgrund der Resonanzen der Fans wieder zusammengeschlossen.
[Bearbeiten] Diskographie
- 1990 Sinister (Single)
- 1990 Putrefying remains (Single)
- 1990 Perpetual damnation (Demo)
- 1991 Split mit „Monastery“ (Single)
- 1991 Sacramental Carnage (Demo)
- 1992 Cross the Styx
- 1993 Diabolical Summoning
- 1995 Hate
- 1996 Bastard Saints
- 1998 Aggressive Measures
- 1999 Cross the Styx / Diabolical Summoning (Wiederveröffentlichung)
- 2001 Hate / Bastard Saints (Wiederveröffentlichung)
- 2001 Creative Killing
- 2003 Savage or Grace
- 2006 Afterburner
- 2006 Prophecies Denied (DVD)