Skagway
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Skagway | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Skagway ist eine ehemalige Goldgräberstadt in Alaska (USA). Sie wurde 1897 vom Dampfschiffkapitän William Moore gegründet.
Skagway, am Taiya Inlet (einem Seitenarm des Lynn Canal) gelegen, ist der Endpunkt der Alaska Inside Passage sowie der Eisenbahnverbindung von Whitehorse über den White Pass. Die Stadt ist neben Haines der einzige am Landweg erreichbare Ort des Alaska Panhandle und Verwaltungssitz des Skagway-Hoonah-Angoon Census Area.
Skagway war für die Goldgräber beim großen Goldrausch von Alaska im Jahre 1898 ein wichtiger Stützpunkt und Ausgangspunkt für die Routen über White und Chilkoot Pass. Heute hat der Ort etwa 850 Einwohner. Im Ort ist die Legende von Soapy Smith noch immer lebendig.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Skagway, Alaska – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Regionen: Alaskan Bush | Interior | North Slope | Panhandle | South Central | Tanana Valley
Boroughs: Aleutians East | Anchorage | Bristol Bay | Denali | Fairbanks North Star | Haines | Juneau | Kenai Peninsula | Ketchikan Gateway | Kodiak Island | Lake and Peninsula | Matanuska-Susitna | North Slope | Northwest Arctic | Sitka | Yakutat
Census Areas Aleutians West | Bethel | Nome | Prince of Wales-Outer Ketchikan | Skagway-Hoonah-Angoon | Southeast Fairbanks | Valdez-Cordova | Wade Hampton | Wrangell-Petersburg | Yukon-Koyukuk
Wichtige Städte: Anchorage | Barrow | Bethel | Fairbanks | Homer | Juneau | Kenai | Ketchikan | Kodiak | Kotzebue | Nome | Palmer | Petersburg | Seward | Sitka | Unalaska | Valdez | Wasilla
Koordinaten: 59° 28' 7" N, 135° 18' 21" W