Diskussion:Skiff (Segeln)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es müßte in dem Artikel mehr herausgestellt werden, was den Unterschied zwischen einer „herkömmlichen“ Segeljolle und einem Skiff nun wirklich ausmacht. Dabei meine ich nicht den Vergleich mit H-Jollen, O-Jollen oder Piraten, sondern mit modernen Jollenkonstuktionen, wie Javelin, 470er, 420er, Finn-Dinghy oder gar mit dem FD, der ja auch 60 km/h schnell gesegelt worden sein soll. Wenn nur die andere Besegelung den Unterschied ausmacht (also die nach jeweiliger Klassenvorschrift zugelassene Besegelung), dann ist der Unterschied von Seiten des Bootsrumpfes ja nicht allzu groß. Flach und breit in der Rumpfform ist heute jede moderne Rennjolle. --Botaurus stellaris 23:16, 6. Nov. 2006 (CET)
"der ja auch 60 km/h schnell gesegelt worden sein soll" das ist utopisch für einen FD!!
- etwas mehr Kommentar könnte es schon sein.--Botaurus stellaris 00:49, 19. Feb. 2007 (CET)