Diskussion:Slipstreaming
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Setupdateien des Servicepacks werden dabei in einen seperaten temporären Ordner extrahiert und von dort aus werden die neuen Dateien die alten von der Original-CD welche vorher auf die Festplatte kopiert worden musste, verschoben und seperat dazu werden die Windows-Setup-Dateien, weche die Dateiinformationen enthalten (z.b. die txtsetup.sif) angepasst. Und wieder zum Originalarchiv hinzugefügt. Das ist doch kein deutscher Satz oder? Lutz Fechner
Wie so vieles andere auch nicht... ich hab mal das Gröbste ausgebessert. Modn 00:21, 18. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Begriffserklärung bitte
Was ist mit dem Slipstream als Fortbewegungsart, zum Beispiel bei Andromeda? Das hat absolut nichts mit diesem Thema hier zu tun. Bitte zumindest eine Erklärungsseite dahingehend erstellen. --Kuroi-ryu 00:07, 3. Jan 2006 (CET)
Ich muss dir recht geben, es könnte immerhin eine Verbindung zur Stringtheorie erstellt werden. (Auch wenn es keinen eigenen Atikel zur teoretischen Fortbewegungsart gibt). Man könnte auch Links zu irgendwelchen Websides einbauen, die es erklären.--88.64.57.176 15:46, 29. Nov. 2006 (CET)
Ich habe unter Slipstream eine Begriffsklärungsseite erstellt und unter "Slipstreaming" einen Hinweis dazu eingefügt und den Redirection von Slipstream nach Slipstreaming herausgenommen. Küf 20:12, 8. Dez. 2006 (CET)