SMIRF
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SMIRF | |
---|---|
![]() Schach-Frontend |
|
Basisdaten | |
Entwickler: | Reinhard Scharnagl |
Betriebssystem: | Windows |
Kategorie: | Schachvarianten-Programm und -Frontend |
Lizenz: | Shareware/Donationware |
Deutschsprachig: | ja |
Website: | ChessBox |
SMIRF („Strategiespielprogramm mit intelligent rückkoppelnden Funktionen“) ist ein Multivarianten-Schachprogramm mit mehrsprachiger Oberfläche. Die ermöglicht das Spielen einer Reihe von Schachvarianten, welche abwärts kompatibel zum klassischen Schach sind. Der Autor, Reinhard Scharnagl, bezeichnet diesen integrativen Ansatz als FullChess.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Varianten
Zur Zeit wird die 8x8 und 10x8 Brett-Geometrie bedient.
[Bearbeiten] 8x8 Geometrie
[Bearbeiten] 10x8 Geometrie
Die folgende Spielarten werden für Jose Raul Capablancas erweiterten Figurensatz (zusätzliche Figuren: Kanzler und Erzbischof) bereitgestellt:
- Capablanca-Random-Chess
- Embassy Chess (MBC)
- Janusschach
- Gothic Chess (eingeschränkt)
- Capablanca Chess
- Carrera Chess
- Bird Chess
- Optimized Chess
[Bearbeiten] Programm-Eigenschaften
- Verstellbare Cache-Größe, Optimal Move-Pair iterative Deepening, diverse Zeiteinstellungen, Analyse-Betrieb, PGN- und X-FEN-Schnittstelle über Clipboard
- Graphik-Exportmöglichkeiten, einstellbare Farben, komfortabler Positions-Editor, Auslosung oder gezielte Eingabe von CRC- und Chess960-Startpositionen, automatische Sicherung des letzten Spielzustands, TMCI-Protokoll-Engine als separate DLL
- Mehrsprachige GUI in deutsch, englisch, französisch, schwedisch.
- Zur internen Darstellung von Positionen wird die X-FEN verwendet. Das Programm kann entsprechende PGN-Dateien lesen und schreiben. Es unterstützt alle drei dort vorgesehenen Rochade-Methoden.