Diskussion:Solarium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vielleicht kann mir mal hier jemand diese Frage beantworten: Kann man in Solarien seine Haut bräunen, wenn man in der Sonne eigentlich immer nur einen Sonnenbrand bekommt? Ich frage das, weil ich rothaarig bin und daher eine extrem helle Haut habe, deren Farbe sich im Urlaub nur in Richtung gekochter Hummer entwickelt ;o) _____________________________________________________________________________________
Am besten du fragst persönlich im Solarium nach? Ich glaube aber Rothaarige gehen generell nicht ins Solarium. Meine Empfehlung: Bräunungscreme --Slimjim1984 14:44, 22. Feb 2006 (CET) ______________________________________________________________________________________
Also ich bin nicht rothaarig aber relativ hellhäutig und bekomme wenn ich mich nicht eincreme schnell einen sonnenbrand, der bekanntlichermaßen zu Hautkrebs führen kann. ich gehe seit einigen monaten nun ins solarium und bin relativ schnell braun geworden. ich denke, dass ich die sonne im sommer jetzt auch besser aufnehmen werde. aber sonnencreme ist trotzdem pflicht.
- ACHTUNG! Da muss ich dir aber dringlichste wiedersprechen! Der Besuch eines Solariums hilft für den Sonnenschutz nichts! Man bekommt trotzdem noch Sonnenbrand genauso als wär mal kalkweiß. --Speedator 22:27, 15. Mai 2006 (CEST)
Lieber Speedator, das ist eine falsche, die Nichtwissenden verunsichernde, unprofessionelle und zudem noch unbegründete Behauptung! Natürlich wirst du nicht von einmal 6 Minuten auf der Sonnenbank braun, das funktioniert in der Natursonne auch nicht. Damit Bräune entstehen kann, brauchts ein bißchen Geduld und Stetigkeit. Probier es doch noch mal ich einem kompetenten, mit Fachkräften besetzten Sonnenstudio. Im Solarium werden UVA- und UVB-Strahlen abgegeben, wie in der Natursonne auch, nur mit dem Vorteil, daß im Solarium die Dosierung genau auf den jeweiligen Hauttyp und Hautzustand abgestimmt wird (ist also viel gesünder als Natursonne). Durch Pigmentierung und die sog. Lichtschwiele, die sich dabei mit der Zeit bilden, kann ein Lichtschutzfaktor bis 44 aufgebaut werden. Christiane Schneider
Lest mal die empfohlene Seite UnsereHaut.de, da steht ziemlich viel über den Solariumbesuch. Hell-häutigen, blond und rothaarigen sowie blau und grünäugigen wird der Besuch des Solariums dringenst abgeraten. Wer trotzdem gehen will, riskiert gesundheitlich sehr viel. Melanie
Ja das stimmtt. Die dunklere Haut ist ein besserer Schutz. Aber das sind auch höchsten 10-20 Minuten je nach Sonnenintensität mehr.--Riverrats 16:45, 15. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Sonnenbank
hallo leute..... mit wie viel jahren darf ich eigentlich auf die sonnenbank??? meine eltern sind nämlich dagegen weils hautkrebs gibt aber ich will ma sonnenbank gehen!!! könnt ihr mir helfen??????? danköööö
Du darfst auf die Sonnenbank, wenn deine UV-Hautempfindlichkeit normal ist und deine Hauteigenschutzfähigkeiten voll ausgebildet sind (ca. mit 18 Jahren). Und für deine Eltern gilt: Sonnenbank an sich verursacht keinen Hautkrebs, nur der unsachgemäße Umgang damit.(Überdosierung=Sonnenbrand). Christiane Schneider
also bei sunpointer steht was von 16jahren --CyrieBaby 20:02, 15. Feb 2007 (CEST)