Sona MacDonald
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sona MacDonald (* 11. Mai 1961 in Wien) ist eine österreichisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Sona MacDonald erhielt ihre Ausbildung in Wien, London und den USA. Sie spielte Rollen in Musicals, u. a. am Berliner Theater des Westens. Engagements hatte sie außerdem am Schillertheater in Berlin, am Theater in der Josefstadt in Wien und am Residenztheater in München.
Zudem trat sie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen auf.
Momentan lebt und arbeitet Sona MacDonald in Berlin.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- O. E. Hasse-Preisträgerin, 1983
[Bearbeiten] Theater (Auswahl)
- Bunbury, Volksbühne Berlin (unter Peter Zadek)
- Ein Sommernachtstraum, Schillertheater Berlin
- Othello, Schillertheater Berlin
- Minna von Barnhelm, Residenztheater München
- Maria Stuart, Bad Hersfeld
- Drei Mal Leben von Yasmina Reza, Düsseldorfer Schauspielhaus
[Bearbeiten] Musical (Auswahl)
- Les Misérables, Raimundtheater Wien
- A Chorus Line, Theater des Westens Berlin
- Dreigroschenoper, Theater in der Josefstadt Wien
[Bearbeiten] Fernsehen (Auswahl)
- Die Mädchen von damals, 1983, mit Horst Buchholz
- Ediths Tagebuch, 1984, nach Patricia Highsmith
- Die wilden Fünfziger, 1981, als Yün Sin (Chinesische Schlittenfahrt)
- Die Strudlhofstiege, 1985
- Die Durchreise, 1991, 8-tlg. Serie
- Dr. Merthin, 1994, 12-tlg. Serie, mit Sascha Hehn
- Tatort, Die große Liebe, 2003
- Soko Kitzbühel, 2004
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | MacDonald, Sona |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichische Schauspielerin und Sängerin |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1961 |
GEBURTSORT | Wien |