Diskussion:Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Österreich)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es gab nie eine Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAPÖ). Es gab nur eine Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) mit gewollter Namensgleichheit mit der Deutschen Sozialdemokratie und anderen sozialdemokratischen Arbeiterparteien wie z.B. der Niederländischen. Laut Österreichlexikon : http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s673001.htm trug die Sozialdemokratische Partei Österreichs von 1888/89 bis 1934 die offizielle Bezeichnung "Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP)"
MoTi2
Revertierer bitte folgende Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen:
1. Die Streiks in den Jahren 1917/18 wurden nicht von der SDAP organisiert, die SDAP half vielmehr mit, diese Streiks einzudämmen.
2.Die Auslösung des Februaraufstandes war nicht die Auflösung des Wiener Gemeinderates, sondern dessen Folge. Auslöser war der Widerstand der oberösterreichischen Schutzbundführung unter Bernaschek gegen die Aushebung eines Waffenlagers des Schutzbundes, wodurch die Partei zum Handeln gezwungen wurde.
3.Karl Renner war nicht der erste Bundeskanzler der 2.Republik, das war Leopold Figl
4. Laut Österreichlexikon : http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s673001.htm trug die Sozialdemokratische Partei Österreichs von 1888/89 bis 1934 die offizielle Bezeichnung "Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP)" Eine Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAPÖ) hat es nie gegeben.
--Motix 08:56, 24. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Logo
Der Kreis wurde den drei Pfeilen erst nach 1945 mit Gründung der SPÖ hinzugefügt, welche zuvor wie im Logo der bundessdeutschen Bewegung "Eiserne Front" ohne Zusätze widergegeben wurden. In der üblichen Darstellungsform wurden sie als runder Ansteckpin auf der Jacke getragen, welcher die drei Pfeile, ähnlich der Farbkombination der Logos der meisten heutigen sozialdemokratischen Parteien, in Weiß auf rotem Grund zeigte.
Weblinks:
Da ich destruktive Kritik jedoch nicht besonders schätze, erste ich die Grafik in einem Rutsch druch eine ansprechende Fassung aus meiner Feder! -St.Holz