Sparkasse Niederlausitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sparkasse Niederlausitz | |
---|---|
Hauptsitz: | Markt 2 01968 Senftenberg |
Rechtsform: | Anstalt öffentlichen Rechts |
Eigentümer/Träger: | Landkreis Oberspreewald-Lausitz |
Sparkassenverband: | Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV) |
Internet: | www.sparkasse-niederlausitz.de |
Bankleitzahl: | 180 550 00 |
Geschäftsdaten 2004 | |
Geschäftsvolumen: | |
Eigenkapital: | |
Bilanzsumme: | 1.485 Mio. € |
Kundeneinlagen: | 1.171 Mio. € |
Kredite an Nichtbanken: | 533 Mio. € |
Mitarbeiter (davon Auszubild.): |
ca. 380 (28) |
Filialen (davon SB-Filialen): |
16 |
Geldautomaten: | 21 |
Privatgirokonten: | |
Debitkarten: | |
Kreditkarten: | |
Verwaltungsrat | |
Vorsitzender: | Landrat Georg Dürrschmidt |
Vorstand | |
Vorsitzender: | Lothar Piotrowski |
Vorstandsmitglied: | Felix Angermann |
Stellvertretendes Vorstandsmitglied: | Marcus Starick |
Die Sparkasse Niederlausitz ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Senftenberg in Brandenburg. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Organisationsstruktur
Die Sparkasse Niederlausitz ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Brandenburgische Sparkassengesetz, die Sparkassenverordnung des Landes Brandenburg und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind nach dem Sparkassengesetz der Verwaltungsrat und der Vorstand. Zusätzlich wurde ein Kreditausschuss gebildet.
[Bearbeiten] Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg
Die Sparkasse Niederlausitz betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Mit einer Bilanzsumme von 1,485 Milliarden Euro nimmt sie in der Sparkassen-Rangliste 2004 der Sparkassenzeitung Platz 196 von insgesamt 477 Sparkassen ein. Im Verbundgeschäft arbeitet die Sparkasse Niederlausitz mit der WestLB, der Ostdeutschen Landesbausparkasse AG, der DekaBank und der Feuersozietät Berlin Brandenburg AG zusammen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Sparkasse Niederlausitz entstand im Jahr 1994 im Rahmen der Kreisgebietsreform in Brandenburg durch Fusion der Kreissparkasse Calau mit der Kreissparkasse Senftenberg.