Spiel ohne Regeln
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Spiel ohne Regeln |
Originaltitel: | The Longest Yard |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Länge (PAL-DVD): | 113 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Peter Segal |
Drehbuch: | Sheldon Turner |
Produktion: | Columbia Pictures, Happy Madison, Jack Giarraputo |
Musik: | Teddy Castellucci |
Kamera: | Dean Semler |
Schnitt: | Jeff Gourson |
Besetzung | |
|
Spiel ohne Regeln ist ein US-amerikanischer Film (Drama/Komödie) aus dem Jahr 2005 über einen ehemaligen Footballspieler. Er ist ein Remake des Films "Die Kampfmaschine" mit Burt Reynolds aus dem Jahr 1974.
[Bearbeiten] Handlung
Ex-Footballstar Paul "Wrecking" Crewe ist nach einer unbewiesenen Profispielmanipulation gesellschaftlich geächtet. Als er eines Tages mit dem Wagen seiner Freundin betrunken durch San Diego rast, wird er nach einer Verfolgungsjagt durch die Polizei zu drei Jahren Gefängnis in der texanischen Einöde verurteilt. Gefängnisdirektor Hazen, ein Footballfan, beauftragt Crewe mit der Bildung eines Gefangenenteams, das als Vorbereitungsgegner in einem Spiel gegen die Gefängniswärter, die in einer Gefängnisliga schon seit fünf Jahren keinen Titel gewonnen haben, verheizt werden soll, um das Wärterteam auf das erste Ligaspiel der Saison vorzubereiten.
Obwohl von den Wärtern schikaniert gelingt es Crewe eine Mannschaft aufzubauen und zu trainieren. Im finalen Spiel sind die Gefangenen überraschend gut und so versucht der Gefängnisdirektor Crewe zu erpressen, damit dieser sein Team verlieren lässt. Um einer drohenden Haftverlängerung zu entkommen willigt Crewe zunächst auch ein und versagt seiner Mannschaft nun die Unterstützung. Selbstzweifelnd und von seinen Spielern herausgefordert bricht er jedoch seine Abmachung mit Hazen und führt sein Team zum Sieg.
[Bearbeiten] Die deutschen Synchronsprecher
- Adam Sandler: Dietmar Wunder
- Chris Rock: Oliver Rohrbeck
- Nelly: Nicola Devico Mamone
- Burt Reynolds: Norbert Langer
- James Cromwell: Lothar Blumhagen
- William Fichtner: Charles Rettinghaus