Sprötze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die ehemalige selbständige Gemeinde Sprötze wurde 1972 mit weiteren fünf Gemeinden in die Stadt Buchholz in der Nordheide eingemeindet.
Die Ortschaft Sprötze liegt an der B 3 zwischen Trelde und Welle. Sprötze hat einen Bahnhof an der Hauptstrecke Bremen - Hamburg gelegen.
- Postleitzahl: 21244
- Vorwahl 04186
- Einwohnerzahl: ca. 2200
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Sprötze wurde als Sproccinla 1105 erstmals erwähnt. Daher feierten die Einwohner jüngst das 900-jährige Bestehen ihres Dorfes. Sprötze hat eine schöne Backsteinkirche aus dem vorigen Jahrhundert.
[Bearbeiten] Besonderheiten
Eine der höchsten Erhebungen Norddeutschlands befindet sich in Sprötze: der südlich des Ortskerns gelegene Brunsberg erhebt sich 129,5 m über dem Meeresspiegel. Von hier lässt sich die Nordheide überblicken.
Am zweiten Augustwochenende findet alljährlich das Sprötzer Schützenfest statt.
In Sprötze wurde 1992 die VooV Experience ins Leben gerufen, die jedoch seit 2001 in Putlitz stattfindet.
[Bearbeiten] Sport
Der Ort Sprötze besitzt zusammen mit dem Ort Trelde eine Sportgemeinschaft „Sg Estetal“. Die Sg Estetal hat ein vielfältiges Programm was den Sport angeht. Von Fußball bis Rückengymnastik.
Eine weitere Sportgemeinschaft besitzt Sprötze mit dem Nachbarort Kakenstorf. Der Schützenverein bietet u. a. Kleinkaliber-, Bogen-, Luftgewehr- und Tontaubenschießen an.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 53° 18' 32" N, 9° 48' 31" O