Diskussion:SpVgg Greuther Fürth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wer bitte kann rechtfertigen hier Eigler als herausragenden Fußballer reinzuschreiben ohne Feinbier zu erwähnen? -ein Fan-
"Der Feind von Nebenan" ist als Überschrift nicht gut gewählt und der letzte Satz klingt auch etwas befangen. - Lemmy
Was heißt eigentlich SpVgg ? -- DerSchim 14:26, 30. Jun 2005 (CEST)
SpVgg = Spielvereinigung - Antwort von Kleeblatt Euerfeld
Ich kenne SpVgg als "Spielervereinigung". Aber das muss kein Widerspruch sein. Das Ergebnis ist dasselbe. Im Fall des SpVgg Greuther Fürth ist es offensichtlich "Spielvereinigung". Vielleicht ist es bei anderen SPVggs anders. -- 84.148.118.37 19:20, 8. Okt 2006 (CEST)
Das ist richtig. Bei der SpVgg Greuther Fürth handelt es sich jedoch nicht um Spielervereinigung, sondern Spielvereinigung.
Das Maskottchen gelöscht, den Hauptsponsor eingefügt?!? Ich versteh nicht, wie hier die Prioritäten gesetzt werden. Meiner Meinung nach hat KQV genauso viel bei dem Lexikon-Eintrag über einen Fußballverein zu suchen, wie dieses Maskottchen Eddy... 14,35, 28. Nov 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Pokal-Sensation
Das 3:1 als Landesligist (4. Liga) gegen Borussia Dortmund am 04.08.1990 sollte nicht unerwähnt bleiben. Immerhin kann ich mich an kein vergleichbares Spiel erinnern in dem ein drei Klassen schlechteres Team 88. Minuten in Unterzahl spielt und dann derart hoch gewinnt.
- It´s a wiki, Puente, also einfach einfügen. --Mghamburg Diskussion 13:56, 13. Mär. 2007 (CET)