SpVgg Weiden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Spielvereinigung Weiden e.V. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | - | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 19. Januar 1924 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Stadion am Wasserwerk | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 10.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Michael Fritsch | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Horst Will | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | SpVgg Weiden e.V. Am Langen Steg 19 92637 Weiden http://www.spvgg-weiden.de/ |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Bayernliga | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 1. Platz (Landesliga Bayern-Mitte) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die SpVgg Weiden ist ein Sportverein aus dem oberpfälzischen Weiden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die SpVgg Weiden wurde am 19. Januar 1924 gegründet. Der Verein konnte bereits in den Anfangsjahren mit dem Erringen der Kreismeisterschaften 1924 und 1931 erste Erfolge feiern. In den Jahren 1934 und 1941 konnte man nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft in die Gauliga, der damals höchsten Spielklasse im deutschen Fußball aufsteigen. Nach nur einem Jahr der Zugehörigkeit musste der Verein diese jedoch beide male sofort wieder verlassen.
Nach dem zweiten Weltkrieg stieg die SpVgg Weiden 1964 in die Bayernliga auf. 1965 konnte man sich als Meister der Bayernliga für die zweitklassige Regionalliga Süd qualifizieren, aus der man jedoch bereits nach einem Jahr wieder absteigen musste. Im Anschluss spielte der Verein überwiegend in der Bayernliga. Den Abstiegen in die Landesliga folgte regelmäßig schon nach kurzer Zeit die Rückkehr in die Bayernliga. Lediglich von 1975 - 1985 musste man sich für längere Zeit verabschieden.
[Bearbeiten] Erfolge
- Bezirksmeister Oberpfalz/Niederbayern 1934, 1940, 1941
- Meister der Bayernliga 1965
- Meister der Landesliga Bayern 1954, 1964, 1985, 1988, 1995, 2006
- Spitzenreiter der Ewigen Bayernligatabelle
[Bearbeiten] Stadion
Die SpVgg Weiden trägt ihre im 1928 eröffneten Stadion am Wasserwerk aus. Das Stadion bietet heute Platz für 10.000 Zuschauer - darunter 926 überdachte Sitzplätze. Der Zuschauerrekord stammt aus dem Jahr 1967, als 15.000 Besucher das Spiel der SpVgg. Weiden gegen Jahn Regensburg (Endergebnis 0:3) verfolgten.
[Bearbeiten] Weblinks
TSV Aindling | 1. FC Bad Kötzting | 1. FC Eintracht Bamberg | SpVgg Bayreuth | SV Wacker Burghausen II | 1. SC Feucht | VfL Frohnlach | SC Fürstenfeldbruck | SpVgg Greuther Fürth II | TSV Großbardorf | SV Heimstetten | SpVgg Bayern Hof | FC Ismaning | FC Memmingen | 1.FC Nürnberg II | SSV Jahn 2000 Regensburg | SpVgg Unterhaching II | SpVgg Weiden | Würzburger FV