Stürfis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stürfis ist eine der Maienfelder Alpen und Wüstung einer ehemaligen Walsersiedlung auf 1'577 m ü. M., vom Churer Rheintal aus gesehen hinter dem Alpenkamm, oberhalb von Seewis gelegen. Die Siedlung wurde erstmals 1333 erwähnt und ist damit die älteste urkundlich bekannte deutschsprachige Siedlung im Prättigau. Zusammen mit Guscha und anderen Siedlungen bildete Stürfis die Walsergemeinde Berg innerhalb der Gemeinde Maienfeld. Vertraglich wurde Stürfis 1633 in eine Alp umgewandelt, die 38 Einwohner siedelten nach Rofels (ebenfalls Teil der Walsergemeinde Berg) über. Ruinen der Kapelle zeugen heute noch von der ehemaligen Dauerbesiedlung.