Stefan Schörghuber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefan Schörghuber (* 1962) ist ein deutscher Unternehmer.
Schörghuber ist Inhaber der Schörghuber Unternehmensgruppe in München. Nach dem Tod seines Vaters Josef 1995 nahm Stefan das Zepter in die Hand und ordnete nicht nur die Strukturen neu, sondern vergrößerte das Unternehmen auch. Zu Unternehmensgruppe, die unter dem Dach Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG agiert, gehören vier Geschäftsfelder: Getränke, Bauen& Immobilien, Flugzeugleasing und Hotelwesen:
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Getränke
Neben Brauereigruppen wie der Paulaner Gruppe, der Kulmbacher Gruppe, der Karlsberg Gruppe und der Badische Brauereiengruppe gehört die "Brauholding International", eine Joint Venture mit Heineken (50,1%- 49,9% für Schörghuber) zum Portfolio der Brauereien.
[Bearbeiten] Bauen& Immobilien
Hier besitzt Schörghuber mit der Bayerische Bau und Immobilien AG (u.a. Hanse Haus) eines der größten Immobilien- Portfolios in Deutschland. Über 200 First- Class Gebäude, das Stachus- Rondell, das Europäische Patentamt, das Seehaus und viele weiter moderne Komplexe in München oder das Waldschlösschen in Dresden gehören zum insgesamt drei Milliarden € schweren Immobilien- Besitz des Unternehmens. Insgesamt sind in fünf Jahrzehnten mehr als 23.000 Wohnungen, 1.500 Reihenhäuser und mehr als 1,3 Mio. m2 Büro-, Laden- und Gewerbeflächen von der Unternehmensgruppe errichtet worden.
[Bearbeiten] Flugzeugleasing
Im Flugzeugleasing ist Schörghuber mit seiner Bavaria International Aircraft Leasing GmbH & Co. KG als Nischenanbieter vertreten. Derzeit hat er eine Flotte von 26 Boeing-, Airbus- und Bombardier- Verkehrsflugzeugen. Zu den Kunden gehören Qantas Airways, TAP Portugal und China Southern.
[Bearbeiten] Hotel
Vor einigen Jahren ging Schörghuber ein Joint Venture mit Starwood Hotels ein (50,1% für Schörghuber). Dazu gehören mehr als 32 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, auf Mallorca und in Südafrika. Schörghuber deckt alle Kategorien von drei bis fünf Sterne ab, zählt aber in jedem Preissegment zu den gehobenen Anbietern. Die bekanntesten Hotels sind das Arabella Sheraton Golf Hotel Son Vida und das Mardavall Hotel and Spa auf Mallorca, der Fürstenhof in Leipzig, das Arabella Sheraton Grand Hotel in München, das Hotel Jagdhof sowie Schloss Fuschl in Österreich, das Arabella Sheraton Grand Hotel Cape Town und The Western Cape Hotel& Spa in Südafrika. ArabellaStarwood wird außerdem das in der Hamburger Elbphilharmonie geplante Westin Elbphilharmonie Hamburg betreiben.
Neben der Unternehmensgruppe gehören zur Unternehmensgruppe auch Parkhäuser sowie Seilbahnen am Brauneck, am Wallberg und am Stümpfling.
[Bearbeiten] Privat
Stefan Schörghubers Vermögen wird von Forbes auf 2,8 Milliarden $ beziffert, was ihm den 245. Rang der Reichsten Menschen der Welt bringt. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in München. Mit seiner Ehefrau Alexandra engagiert er sich für unterprivilegierte Kinder und deren Familien in München.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schörghuber, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 1962 |