Stefanie Stemmer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefanie Stemmer (* 17. Februar 1981 in St. Quirin) ist eine deutsche Skirennläuferin. 2003 wurde sie Deutsche Meisterin im Abfahrtslauf.
Stemmer gehört seit 2003 der deutschen Skinationalmannschaft an. Im Januar 2003 bestritt sie in Cortina d'Ampezzo ihr erstes Weltcuprennen, bei dem sie nur Drittletzte wurde. Zwei Monate später gelang ihr der bislang größte Erfolg ihrer Karriere. In Abwesenheit der meisten Spitzenfahrerinnen des DSV gewann sie im österreichischen Innerkrems überraschend den deutschen Meistertitel im Abfahrtslauf.
Seit der Saison 2003/04 startet sie regelmäßig in den Abfahrts- und Super-G-Rennen, konnte aber zunächst weder national noch international ihren Meistertitel bestätigen. Erst im Januar 2006, fast drei Jahre nach ihrem Erfolg, holte sie bei drei Rennen ihre ersten sechs Weltcuppunkte. Ihr bislang bestes Resultat erzielte sie am 21. Januar 2006, als sie Abfahrtslauf von St. Moritz mit Rang 27 beste Deutsche wurde.
Im Sommer 2006 beendete Stemmer, die für den SC Rottach-Egern an den Start geht, ihre Ausbildung zur Bürokauffrau.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stemmer, Stefanie |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1981 |
GEBURTSORT | St. Quirin |