Steilküste
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Steilküste ist ein Küstenabschnitt, bei dem vom Meer aus kein allmählicher Übergang zum Festland stattfindet, sondern das Meer jäh auf das steil aufragende Festland trifft. Dabei liegt die Höhe des Festlandes deutlich über dem Meeresspiegel.
Aufgrund von Erosion und auf Grund der Bodenbeschaffenheit kann sich vor der Steilküste ein Sandstrand ausbilden. Soll dieser touristisch genutzt werden, muss er beispielsweise durch Treppen zugänglich gemacht werden.
Steilküste mit vorgelagertem Sandstrand (Dänemark) |
Steilküste auf Rügen |
||
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Steilküste – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |