Steinway
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Name Steinway bezeichnet
- eine amerikanische Klavierbaufirma, siehe Steinway & Sons
- dazu ein Gebäude mit Sälen für Musikaufführungen und Verkaufsflächen, siehe Steinway Hall
- die Familie Steinway (vor Anglisierung „Steinweg“):
- den Klavierbauer und Gründer von Steinway & Sons Henry E. Steinway, siehe Heinrich Steinweg (Henrich Engelhard Steinweg)
- den Klavierbauer Theodore Steinway (Sohn von Henry E. Steinway), siehe Theodor Steinweg (Christian Friedrich Theodor Steinweg)
- den Geschäftsmann und Klavierbauer William Steinway (Sohn von Henry E. Steinway), siehe William Steinway
- den Geschäftsmann und Klavierbauer Charles H. Steinway (Enkelsohn von Henry E. Steinway), siehe Charles Herman Steinway
- den Geschäftsmann und Klavierbauer Henry Z. Steinway (Großenkelsohn von Henry E. Steinway), siehe Henry Ziegler Steinway
- folgende Gegebenheiten in New York City:
- den ehemaligen Stadtteil in Astoria im New Yorker Stadtbezirk Queens, siehe Steinway Village
- die Straße „Steinway Street“ in Astoria/Queens in New York
- den „Steinway Tunnel“ der Subway-Linie 7 unterhalb des East River
- eine Haltestation der New York Subway in Astoria/Queens
- die Steinway Transportation Corporation
- einen ehemaligen U-Bahn-Waggon-Typ namens „Steinway Car“
- eine ehemalige Fährenlinie zwischen Manhattan und Astoria
[Bearbeiten] Siehe auch
- Steinweg (Begriffsklärungsseite)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |