Sticks (Schlagzeug)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Stick (engl. "Stock", "Schlegel") ist das Werkzeug des Schlagzeugers. Er ist ein 30 bis 40 Centimeter langer Stock, der üblicherweise in jeder Hand geführt wird, die Greifart hängt je von Technik und Musikrichtung ab. Das herkömmliche Material ist Holz, jedoch gibt es auch Sticks aus Carbon, Kunststoff und Metall, wobei Durchmesser, Härte und Stickkopf (Form und Material) wählbar sind. Es gibt verschiedene Variationen, wie zum Beispiel den Jazz-Besen, dessen Ende nicht aus einem Stickkopf, sondern aus mehreren feinen Drähten besteht, um einen Wischeffekt erzielen zu können. Ebenso finden sich Sticks mit Stickköpfen aus Kunststoff, Filz, Kork, Garn, ... bzw. Kombinationen daraus.
[Bearbeiten] Stickhersteller
- http://www.drumstix.de - DRUMSTIX (deutsch-englisch)
- http://www.tama.com - Tama (verschiedene Sprachen)
- http://www.promark.com - Pro-Mark (englisch)
- http://www.vater.com - Vater (englisch)
- http://www.regaltip.com - RegalTip (englisch)
- http://www.vicfirth.de - VicFirth (deutsch)
- http://www.vicfirth.com - VicFirth (englisch)