Stromquarkmasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stromquarkmasse wird auch als die Masse der 'nackten' Quarks bezeichnet. Die Masse des Stromquarks ist um die Konstituentenquarkhülle reduziert.
Der Begriff der Stromquarkmasse ist eine logische Folgerung aus dem mathematischen Formalismus der Quantenfeldtheorie, ist also von nicht anschaulichem Ursprung. Die Stromquarkmassen der leichten Stromquarks sind viel kleiner als die Konstituentenquarkmassen. Grund hierfür ist das Fehlen der Masse der Konstituentenquarkhülle
Die Stromquarkmasse ist ein Parameter um hinreichend kleine Farbladungen zu berechnen.
- Definition
- Als Stromquarkmasse bezeichnet man die um die Masse der jeweiligen Konstituentenquarkhülle reduzierte Masse der Konstituentenquarkmasse.
Zwischen Stromquarkmasse und Konstituentenquarkmasse gibt es keinen Unterschied für die schweren Quarks (c,b,t).Nicht so bei den leichten.
Der Vergleich der Ergebnisse der Berechnungen mit den experimentellen Daten liefert die Werte für die Stromquarkmassen.
Massen der Stromquarks: | ||||
---|---|---|---|---|
mu =2-8MeV/c2 | mc =1,0-1,6GeV/c2 | mt =168-192GeV/c2 | ||
md =5-15MeV/c2 | ms =0,1-0,3GeV/c2 | mb =4,1-4,5GeV/c2 |