Style
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Style ist aus dem Englischen entlehnt und bedeutet „Stil“. Dennoch wird der Anglizismus "Style" im Deutschen nicht ganz synonym verwendet mit dem deutschen Wort „Stil“. Wie bei vielen Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff „Style“ dem Begriff „Stil“ dann vorgezogen, wenn es sich um einen besonders dynamischen, provokanten, poppigen, jugendlichen oder futuristischen Stil handelt.
Der Begriff „Style“ findet ganz besonders stark in den verschiedenen Jugendkulturen, aber auch in der Mode Verwendung. Stile, die gern als „Styles“ bezeichnet werden, verwenden oft eine radikal-konsequente bis auffällig-übertriebene Formensprache, die eine extreme ästhetische Atmosphäre erzeugt: sie sind „stylish“ (bisweilen auch „stylisch“). Diese „stylishe“ Wirkung kommt zustande, indem Gegenstände, Räume, Verhaltensweisen etc. einer radikalen Durchformung im Sinne des jeweiligen Gestaltungsprinzipien bzw. der jeweiligen Formvorstellungen unterzogen werden. Dieses „Styling“ wird teils auch als „Aufmotzen“ bezeichnet, manchmal auch als „Tuning“ (z.B. im Bereich Automobil) oder neuerdings als „Pimping“. (durch die Tuning-Show „Pimp My Ride“ auf MTV). Entsprechend gestylte Objekte und ein stylishes Umfeld erzeugen eine stimulierende oder provozierende Wirkung, sowie die Assoziationen von Coolness. „Coole“ Styles werden im jugendkulturellen Kontext oft regelrecht zelebriert und häufig dazu benutzt, um zu imponieren und sich vor einander zu profilieren.
Style ist für manche auch eine Art Lebenseinstellung. Es gibt Menschen, in deren Leben Style eine entscheidende Rolle spielt, die also „Style“ als einen oder den wesentlichen Maßstab ihres Handelns ansehen, schon fast als eine Art Religion. „Style“ ist hierbei eine Art Erkennungsmerkmal, das vermeintlich einzigartig macht.
Menschen, die „coole“ Styles zelebrieren oder „Styling“ betreiben, werden als „Styler Myler“ bezeichnet.
Eine besondere, etwas modifizierte Bedeutung hat der Begriff im Bereich „Graffiti“ (siehe dort).